Natur
Na·tur
<Natur, Naturen> die Natur SUBST1. kein Plur. alles, was es ohne Eingreifen des Menschen auf der Erde gibt ein Wunder der Natur
2. kein Plur. Landschaft, die fast nicht von Menschen verändert wurde freie/unberührte Natur
3. Wesen, Charakter charakteristische Eigenschaft, die jmdn. von anderen unterscheidet Er streitet selten. Das liegt nicht in seiner Natur., Sie war von Natur aus schüchtern.
4. Art, wie etwas beschaffen ist Fragen und Probleme allgemeiner Natur Das liegt in der Natur der Sache. Das ist halt so, man kann auch nichts anderes erwarten. Das ist gegen die Natur. das verstößt gegen die Moral und ist nicht richtig
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Na•tur
die; -, -en1. nur Sg; alles was es gibt, das der Mensch nicht geschaffen hat (z. B. die Erde, die Pflanzen und Tiere, das Wetter usw) <die belebte, unbelebte Natur; Mutter Natur; die Gesetze, Wunder der Natur>: Die Niagarafälle sind ein Wunderwerk der Natur
|| K-: Naturgesetz, Naturkatastrophe, Naturprodukt, Naturwunder
|| K-: Naturgesetz, Naturkatastrophe, Naturprodukt, Naturwunder
2. nur Sg; Wälder, Wiesen o. Ä., die nur wenig od. nicht vom Menschen verändert worden sind (oft im Gegensatz zur Stadt) <die freie, unberührte Natur>: mit der Natur im Einklang leben; Viele Tiere kann man nur noch im Zoo besichtigen, weil sie in freier/in der Natur kaum noch vorkommen
|| K-: Naturforscher, Naturfreund, Naturgeschichte
|| K-: Naturforscher, Naturfreund, Naturgeschichte
3. nur Sg; ein Material, das vom Menschen in seinem natürlichen Zustand belassen wurde ↔ Kunst (5): Ihre Haare sind nicht gefärbt, das ist Natur
|| K-: Naturfaser, Naturfarbe, Naturhaar, Naturlocken, Naturperle, Naturseide; naturblond
|| K-: Naturfaser, Naturfarbe, Naturhaar, Naturlocken, Naturperle, Naturseide; naturblond
4. die Eigenschaften, die jemanden von anderen unterscheiden ≈ Wesen (1): Es liegt nicht in ihrer Natur, unehrlich zu sein; Sie ist von Natur (aus) sehr aufgeschlossen
5. nur Sg; die Art, wie etwas (beschaffen) ist <Fragen, Probleme allgemeiner, grundsätzlicher Natur; ein Fehler, eine Verletzung leichter, schwerer Natur>
|| ID Das liegt in der Natur der Sache/der Dinge das ist eben so, man kann es nicht anders erwarten; meist Das ist gegen/wider die Natur das ist nicht gut od. richtig, weil es gegen die Moral o. Ä. verstößt; etwas geht jemandem gegen/wider die Natur etwas ist so, dass es jemand sehr ungern tut, weil er es mit seinem (inneren) Wesen nicht vereinbaren kann
|| ID Das liegt in der Natur der Sache/der Dinge das ist eben so, man kann es nicht anders erwarten; meist Das ist gegen/wider die Natur das ist nicht gut od. richtig, weil es gegen die Moral o. Ä. verstößt; etwas geht jemandem gegen/wider die Natur etwas ist so, dass es jemand sehr ungern tut, weil er es mit seinem (inneren) Wesen nicht vereinbaren kann
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Natur
(naˈtuːɐ)substantiv weiblich
Natur , Naturen
1. Kultur nicht vom Menschen erschaffene Welt die unberührte Natur Naturprodukt Naturheilkunde Naturgesetz
2. Gesamtheit der Landschaften, Pflanzen, Tiere, Gewässer usw. Dieses Tier kommt in freier Natur kaum noch vor. Naturfreund Naturforscher
3. nicht vom Menschen veränderter Zustand ein Tisch in Eiche Natur Naturlocken Naturkost Naturholzmöbel Sie hat Naturlocken.
4. die Eigenschaften, die zu jdm / etw. gehören Fragen grundsätzlicher Natur Dass das Problem kompliziert ist, liegt in der Natur der Sache. Hunde sind von Natur aus sehr anhänglich.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Natur
nature, constitutionNatur
natuur, aard, geaardheid, karakter, wezenNatur
naturezaNatur
природаNatur
caràcter, natura, temperamentNatur
naturNatur
naturoNatur
naturaleza, carácter, temperamentoNatur
luonto, luonneNatur
narav, prirodaNatur
природаNatur
naturNatur
φύσηNatur
طَبِيعَةٌNatur
přírodaNatur
自然Natur
자연Natur
naturNatur
ธรรมชาติNatur
tự nhiênNatur
自然Natur
自然Natur
טבעNa|tur
f <-, -en>
no pl (= Kosmos, Schöpfungsordnung) → nature; die Giraffe ist ein Meisterwerk der Natur → the giraffe is one of Nature’s masterpieces; die drei Reiche der Natur → the three kingdoms of nature, the three natural kingdoms; Natur und Kultur → nature and civilization; wider or gegen die Natur sein → to be unnatural, to be against nature; wie sich dieses Tier in der freien Natur verhält → how this animal behaves in the wild
no pl (= freies Land) → countryside; die freie Natur, Gottes freie Natur (liter) → the open country(side); in der freien Natur → in the open countryside
no pl (= Naturzustand) → nature; ist ihr Haar gefärbt? — nein, das ist alles Natur → is her hair dyed? — no, it’s natural; sie sind von Natur so gewachsen → they grew that way naturally; ich bin von Natur (aus) schüchtern → I am shy by nature; sein Haar ist von Natur aus blond → his hair is naturally blond; zurück zur Natur! → back to nature; nach der Natur zeichnen/malen → to draw/paint from nature
(Cook) Schnitzel/Fisch Natur cutlet/fish not cooked in breadcrumbs; Zitrone Natur → freshly-squeezed lemon juice
(= Beschaffenheit, Wesensart) → nature; (Mensch) → type; die menschliche Natur → human nature; es liegt in der Natur der Sache or der Dinge → it is in the nature of things; das geht gegen meine Natur → it goes against the grain; das entspricht nicht meiner Natur, das ist meiner Natur zuwider → it’s not in my nature; eine Frage allgemeiner Natur → a question of a general nature; zurückhaltender Natur sein → to be of a retiring nature; das ist ihm zur zweiten Natur geworden → it’s become second nature to him; eine eiserne Natur haben → to have a cast-iron constitution; sie ist eine gutmütige Natur → she’s a good-natured type or soul; das ist nichts für zarte Naturen → that’s not for sensitive types
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Natur erschuf den Menschen und zerstörte die Form. | → | Nature made human, and then broke the mould. |
Raubbau an der Natur | → | predatory exploitation of nature |
von Natur aus ein Optimist sein | → | to have a sanguine disposition |