Nagelschere
Na·gel·sche·re
die <Nagelschere, Nagelscheren> eine kleine Schere, mit der man Nägel2 schneidetPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sche•re
die; -, -n1. ein Gerät, mit dem man besonders Papier od. Stoff schneidet. Es besteht aus zwei scharfen, flachen Metallstücken, die an einem Ende einen Griff (meist mit einem Loch für einen Finger) haben und die beweglich in der Form eines X miteinander verbunden sind <eine scharfe, spitze, stumpfe Schere; eine Schere schleifen>
|| ↑ Abb. unter nähen
|| -K: Blumenschere, Drahtschere, Gartenschere, Geflügelschere, Hautschere, Nagelschere, Papierschere
|| ↑ Abb. unter nähen
|| -K: Blumenschere, Drahtschere, Gartenschere, Geflügelschere, Hautschere, Nagelschere, Papierschere
2. der Teil des Körpers, mit dem ein Krebs, Skorpion o. Ä. Dinge greifen kann: die kräftigen Scheren des Hummers
3. die Schere (zwischen etwas (Dat) und etwas (Dat)) der Abstand zwischen zwei verschiedenen Dingen <die Schere zwischen Preisen und Löhnen, Kosten und Erträgen, Einnahmen und Ausgaben>
|| -K: Preisschere, Lohnschere
|| ID etwas fällt der Schere zum Opfer etwas wird aus einem geschriebenen Text gestrichen
|| -K: Preisschere, Lohnschere
|| ID etwas fällt der Schere zum Opfer etwas wird aus einem geschriebenen Text gestrichen
Na•gel
2 der; -s, Nä•gel; der harte, flache Teil am Ende von Fingern und Zehen <(jemandem/sich) die Nägel schneiden, feilen, polieren, lackieren; an den Nägeln kauen; kurze, lange, (un)gepflegte Nägel (haben)>|| NB: Hunde, Katzen, Vögel usw haben Krallen
|| K-: Nagelbürste, Nagelfeile, Nagellack, Nagelschere
|| -K: Daumennagel, Fingernagel, Fußnagel, Zehennagel
|| zu Nagelbürste ↑ Abb. unter Bürste
|| ID etwas brennt jemandem auf/unter den Nägeln gespr; etwas muss dringend getan werden, weil es einen beunruhigt; sich (Dat) etwas unter den Nagel reißen gespr; etwas nehmen, was jemand anderem gehört
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen