Schleim
(weiter geleitet durch Mundschleim)Schleim
<Schleims (Schleimes), Schleime> der Schleim SUBST1. eine zähflüssige Substanz, die von bestimmten Drüsen gebildet wird Er hat Schleim im Hals., Schnecken sondern Schleim ab.
2. eine breiartige Speise (für Kranke)
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schleim
der; -(e)s, -e1. eine Substanz, die teilweise flüssig ist und sich klebrig und unangenehm anfühlt: Schnecken sondern Schleim ab
|| K-: Schleimabsonderung, Schleimdrüse
|| -K: Magenschleim, Mundschleim, Nasenschleim
|| K-: Schleimabsonderung, Schleimdrüse
|| -K: Magenschleim, Mundschleim, Nasenschleim
2. ein leichter Brei aus (gekochtem) Getreide
|| K-: Schleimsuppe
|| -K: Haferschleim
|| K-: Schleimsuppe
|| -K: Haferschleim
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schleim
(ʃlaim)substantiv männlich
Schleim(e)s , Schleime
Pl. selten1. Nasen-, Schnecken- klebrige, zähe Flüssigkeit den Schleim in den Lungen lösen Schneckenschleim Fischschleim Nasenschleim
2. Kochkunst Hafer-, Reis- Brei aus gekochtem Getreide
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Schleim
slijmSchleim
mucoSchleim
mocoSchleim
mucusSchleim
слизьSchleim
СлузSchleim
HlenSchleim
SLIMSchleim
רירSchleim
粘液Schleim
점액Schleim
SlemSchleim
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Austreten von Schleim im Stuhl | → | passage of mucus in the stool |
Slither - Voll auf den Schleim gegangen | → | Slither [James Gunn] |
Schleim freisetzen | → | to release mucus |