Saison
(weiter geleitet durch Modesaison)Sai·son
[zɛˈzo͂(ː), zɛˈzɔŋ] <Saison, Saisons/Saisonen> die Saison SUBST1. der für eine bestimmte Sache wichtigste Zeitabschnitt eines Jahres Die Saison für Spargel beginnt im Mai., Vor der Saison sind die Hotelpreise billiger., Wir hatten eine lebhafte/ruhige Saison.
-ende, -eröffnung, Haupt-, Nach-, Vor-
-ende, -eröffnung, Haupt-, Nach-, Vor-
2. ein bestimmter Zeitabschnitt im Hinblick auf Aktuelles Man hat die Mode der kommenden Saison vorgestellt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sai•son
[zɛ'zõː, zɛ'zɔŋ] die; -, -s/südd (A) auch -en [zɛ'zoːnən]; meist Sg1. die Zeit in jedem Jahr, in der die meisten Touristen kommen <eine lebhafte Saison; außerhalb der Saison; die Saison läuft aus>: Nach der Saison sind die Hotelpreise günstiger
|| K-: Saisonbeginn, Saisonbetrieb, Saisonende, Saisoneröffnung
|| -K: Hauptsaison, Nachsaison, Sommersaison, Wintersaison
|| K-: Saisonbeginn, Saisonbetrieb, Saisonende, Saisoneröffnung
|| -K: Hauptsaison, Nachsaison, Sommersaison, Wintersaison
2. die Zeit im Jahr, in der man eine bestimmte Mode trägt: In der kommenden Saison trägt man wieder Hüte
|| -K: Herbstsaison, Sommersaison, Wintersaison; Modesaison
|| -K: Herbstsaison, Sommersaison, Wintersaison; Modesaison
3. (die) Saison (für jemanden/etwas) die Zeit in jedem Jahr, in der etwas Bestimmtes im Vordergrund steht od. oft getan wird <etwas hat Saison>: Die Monate Mai und Juni sind die Saison für Liebhaber von Spargelgerichten
|| K-: Saisonarbeiter, Saisonartikel, Saisongeschäft
|| -K: Badesaison, Jagdsaison, Spargelsaison
|| K-: Saisonarbeiter, Saisonartikel, Saisongeschäft
|| -K: Badesaison, Jagdsaison, Spargelsaison
4. die Zeit im Jahr, in der das Angebot an Konzerten und Theaterstücken besonders groß ist ≈ Spielzeit: Zu Beginn der nächsten Saison soll das neue Theater fertig sein
|| K-: Saisonauftakt
|| -K: Konzertsaison, Theatersaison
|| K-: Saisonauftakt
|| -K: Konzertsaison, Theatersaison
5. die Zeit, in der regelmäßige Wettkämpfe in einer Sportart stattfinden ≈ Spielzeit
|| K-: Saisonauftakt, Saisonbeginn, Saisoneröffnung, Saisonstart
|| -K: Bundesligasaison
|| zu
|| K-: Saisonauftakt, Saisonbeginn, Saisoneröffnung, Saisonstart
|| -K: Bundesligasaison
|| zu
1, 3. und
4. sai•son•ab•hän•gig Adj; sai•son•be•dingt Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Saison
(zɛˈzoː̃) oder (zɛˈzɔŋ)substantiv weiblich
Saison , Saisons , oder Südd., Österr. Saisonen (zɛˈzoːnən)
(bestimmte / wichtigste) Zeit der Aktivität für Geschäfte, Reisen, Sport o. Ä. Während der Saison sind die Flüge deutlich teurer. Die Bekleidungsindustrie äußerte sich zufrieden über die Wintersaison. ein Spiel zum Saisonauftakt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Saison:
SpielzeitOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Saison
saisonSaison
stagioneSaison
jaargetij, jaargetijde, seizoenSaison
εποχήSaison
сезонSaison
temporadaSaison
الموسمSaison
sezonSaison
СезонSaison
季节Saison
季節Saison
SæsonSaison
SäsongSai|son
f <-, -s or (Aus) -en> → season; außerhalb der Saison, in der stillen or toten Saison → in the off season; Saison haben (Obst, Gemüse) → to be in season; (inf: Konsumgüter) → to be in demand
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mit Ende der laufenden Saison | → | when the current season comes to an end |
mit Ende der laufenden Saison | → | at / by the end of the current season |
zum Saisonende | → | at the end of the season |