Modernität
Mo·der·ni·tät
die Modernität SUBST kein Plur. geh. moderne Art und WeisePONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
mo•dẹrn
2 Adj1. so, wie es im Augenblick zur Kultur und Technik passt ≈ zeitgemäß ↔ veraltet, überholt: nach modernen Methoden arbeiten; moderne Ansichten haben
2. zur jetzigen Zeit gehörig ≈ aktuell ↔ alt, vergangen <Kunst, ein Stil>: Die moderne Staatsform ist die Demokratie, die Monarchie gehört der Vergangenheit an
3. so, wie es gerade Mode (1,2) ist ↔ altmodisch <eine Frisur, ein Haus, ein Kleid; es ist gerade, wieder, nicht modern, etwas + zu + Infinitiv>
|| NB: sehr modern ≈ hochmodern
|| zu
|| NB: sehr modern ≈ hochmodern
|| zu
1. und
2. Mo•der•ni•tät die; -, -en; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Modernität
modernness, modernityModernität
modernidadModernität
modernitàModernität
modernitéModernität
современностьModernität
moderniteitModernität
modernidadeModernität
الحداثةModernität
NowoczesnośćModernität
МодерносттаModernität
ModernitetModernität
המודרניותModernität
ModernitetMo|der|ni|tät
f <->, no pl (geh) → modernity
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007