Missachtung
Mịss·ach·tung
die Missachtung SUBST kein Plur.1. der Zustand, dass etwas nicht beachtet wird Missachtung der Menschenrechte
2. der Zustand, dass jmd. nicht respektiert wird Er hat von Kindheit an nur Missachtung erlebt.
miss•ạch•ten
; missachtete, hat missachtet; [Vt]1. etwas missachten (mit Absicht) anders handeln, als es durch Regeln bestimmt ist ≈ gegen etwas verstoßen ↔ beachten <ein Gesetz, eine Verkehrsregel missachten; die Vorfahrt missachten>
|| hierzu Miss•ạch•tung die; nur Sg
|| hierzu Miss•ạch•tung die; nur Sg
2. jemanden/etwas missachten jemanden/etwas nicht achten, jemandem/etwas nicht genügend Aufmerksamkeit geben
Missachtung
(mɪsˈ|axtʊŋ)substantiv weiblich
Missachtung , Missachtungen
Pl. selten wegen Missachtung der Vorfahrt
Übersetzungen
Mißachtung
innosservanzaMịss|ach|tung
?f
rücksichtslose Missachtung der eigenen Sicherheit bzw. der Sicherheit anderer | → | reckless disregard for safety of self or others |
jdn. wegen Missachtung (des Gerichts) belangen | → | to hold sb. in contempt (of court) |
Missachtung des Gerichts | → | murmuring judges [Scotland] |