Minute
Mi·nu·te
<Minute, Minuten> die Minute SUBST1. der sechzigste Teil einer Stunde Sechzig Sekunden ergeben eine Minute.
2. umg. Moment eine kurze Zeitspanne Hast du eine Minute Zeit für mich? es ist fünf Minuten vor zwölf es ist höchste Zeit, etwas zu tun, bevor es zu spät ist
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mi•nu•te
die; -, -n1. einer der 60 Teile einer Stunde; Abk Min., min. <eine halbe, ganze, knappe, volle Minute>: Es ist fünf Minuten vor/nach elf (Uhr); zehn Minuten zu spät kommen
|| K-: Minutenzeiger; minutenlang
|| -K: Gedenkminute, Schweigeminute, Spielminute
|| K-: Minutenzeiger; minutenlang
|| -K: Gedenkminute, Schweigeminute, Spielminute
2. ein kurzer Zeitpunkt ≈ Augenblick, Moment <eine Minute Zeit haben; keine ruhige Minute haben; jede freie Minute zu etwas nutzen>: Warte noch eine Minute, dann können wir gehen; Hätten Sie eine Minute Zeit für mich? Ich würde Sie gern sprechen
3. in letzter Minute; in der letzten Minute so kurz vor einem bestimmten Zeitpunkt, dass es fast schon zu spät ist: Er liefert seine Arbeiten immer in letzter Minute ab
4. bis zur letzten Minute bis zum letztmöglichen Zeitpunkt: Sie wartet mit dem Kofferpacken immer bis zur letzten Minute
5. Math; einer der 60 Teile eines Grades: ein Winkel von 41 Grad 12 Minuten
|| -K: Winkelminute
|| -K: Winkelminute
6. auf die Minute (genau) gespr ≈ pünktlich
|| ID meist Es ist fünf Minuten vor zwölf wenn man jetzt nichts tut, wird es zu spät sein
|| ID meist Es ist fünf Minuten vor zwölf wenn man jetzt nichts tut, wird es zu spät sein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Minute
(miˈnuːtə)substantiv weiblich
Minute , Minuten
1. Abk.: min, Min. Zeitraum von 60 Sekunden Der Film fängt in ein paar Minuten an. Minutenzeiger Es ist jetzt elf Uhr und drei Minuten. Es ist jetzt genau elf Uhr und drei Minuten, fünf Sekunden. in der dreißigsten Spielminute
2. kurzer Zeitraum Hast du mal eine Minute für mich? Er erreichte den Zug in letzter Minute. in dieser Minute Sie wartet mit der Arbeit immer bis zur letzten Minute.
sehr pünktlich Der Zug kam auf die Minute.
sehr pünktlich Der Zug kam auf die Minute.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Minute
minuteMinute
minuteMinute
minuutMinute
minutoMinute
dakikaMinute
دقيقة, دَقِيقَةٌMinute
минутаMinute
minutMinute
minutoMinute
minutoMinute
minuere, minus, minuta, minutusMinute
minutėMinute
minutaMinute
минутаMinute
minutaMinute
minutMinute
minutoMinute
minutaMinute
minutMinute
λεπτόMinute
minuuttiMinute
minutaMinute
分Minute
분Minute
minuttMinute
นาทีMinute
phútMinute
分钟Mi|nu|te
f <-, -n> → minute; (fig: = Augenblick auch) → moment; es ist 10 Uhr und 21 Minuten (form) → it is 21 minutes past 10 o’clock; auf die Minute (genau or pünktlich) → (right) on the dot; in letzter Minute → at the last moment or minute; Minute auf or um Minute verging or verstrich or verrann (liter) → the minutes ticked by or went by; auf die Minute kommt es nicht an → a few minutes one way or another don’t matter; es vergeht keine Minute, ohne dass … → not a moment goes by without …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Umdrehungen pro Minute <rpm, RPM, r/min, r·min−1, alt U/min.> | → | rotations per minute <rpm, RPM, r/min, r·min−1> [coll.: revolutions per minute] |
Es scheint als hätte es in letzter Minute eine Programmänderung gegeben. | → | There seems to have been a last-minute change in the programme. [Br.] |
In der einen Minute ... und in der nächsten Minute... | → | One minute ... and then the next minute... |