Milch
(weiter geleitet durch Milchziege)Mịlch
die Milch SUBST kein Plur.1. die weiße Flüssigkeit, die ein Baby an der Brust seiner Mutter trinkt
Mutter-
Mutter-
2. die Flüssigkeit, mit der ein Muttertier ein Junges säugt
-kuh, Kuh-, Schafs-, Ziegen-
-kuh, Kuh-, Schafs-, Ziegen-
3. Milch 2 als Nahrungsmittel
-brei, -flasche, -geschäft, -händler(in), -kaffee, -kanne, -laden, -produkt, -reis, -schokolade, -speise, -topf, -tüte, -wirtschaft
-brei, -flasche, -geschäft, -händler(in), -kaffee, -kanne, -laden, -produkt, -reis, -schokolade, -speise, -topf, -tüte, -wirtschaft
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mịlch
die; -; nur Sg1. die weiße Flüssigkeit, die Babys und sehr junge Tiere bei ihrer Mutter trinken <Milch haben, saugen/trinken>
|| -K: Muttermilch
|| -K: Muttermilch
2. die Milch (1) von Kühen, Ziegen und Schafen, die man trinkt und aus der man Butter, Käse o. Ä. macht <frische, warme, saure, kondensierte, entrahmte, pasteurisierte, homogenisierte, entfettete, fettarme Milch>
|| K-: Milchbrei, Milchflasche, Milchkanne, Milchkännchen, Milchmixgetränk, Milchreis, Milchshake; Milchkuh, Milchschaf, Milchziege
|| -K: Buttermilch, Frischmilch, Kuhmilch, Magermilch, Vollmilch
|| zu Milchkännchen ↑ Abb. unter Frühstückstisch
|| K-: Milchbrei, Milchflasche, Milchkanne, Milchkännchen, Milchmixgetränk, Milchreis, Milchshake; Milchkuh, Milchschaf, Milchziege
|| -K: Buttermilch, Frischmilch, Kuhmilch, Magermilch, Vollmilch
|| zu Milchkännchen ↑ Abb. unter Frühstückstisch
3. eine weiße Flüssigkeit von bestimmten Pflanzen (z. B. bei der Kokosnuss und beim Löwenzahn)
|| -K: Kokosmilch
|| -K: Kokosmilch
4. eine weiße, flüssige Creme, die man auf die Haut tut
|| -K: Gesichtsmilch, Hautmilch, Reinigungsmilch, Sonnenmilch
|| ID ein Tier gibt Milch ein Tier produziert Milch (2) für Menschen
|| -K: Gesichtsmilch, Hautmilch, Reinigungsmilch, Sonnenmilch
|| ID ein Tier gibt Milch ein Tier produziert Milch (2) für Menschen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Milch
(mɪlç)substantiv weiblich nur Singular
Milch
1. Zoologie Kochkunst weiße Flüssigkeit, die Babys oder Jungtiere von ihrer Mutter aufnehmen oder die man durch Melken von Kühen usw. bekommt zum Frühstück Milch trinken Milchkaffee Milchbrei Ziegenmilch Kuhmilch Ich nehme immer fettarme Milch statt Vollmilch. Bekommt das Baby Fläschchen- oder Muttermilch?
2. Botanik (weiße) Flüssigkeit, die manche Pflanzen bilden Aus der Milch des Mohns wird Opium gewonnen.
3. weiße, flüssige Creme für die Haut Sonnenmilch
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
milch
laitmilch
lattemilch
leite, leite de coco, maleiteiramilch
sütmilch
melkmilch
lletmilch
mlékomilch
laktomilch
lechemilch
maitomilch
חלבmilch
tejmilch
mjólkmilch
우유milch
lacmilch
pienasmilch
piensmilch
mlekomilch
laptemilch
mjölkmilch
γάλαmilch
молокоmilch
حَلِيبٌmilch
mælkmilch
mlijekomilch
牛乳milch
melkmilch
นมmilch
sữamilch
牛奶milch
Млякоmilch
牛奶Mịlch
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ultrahocherhitzte Milch | → | ultra high temperature milk (UHT milk) |
Milch verarbeitende Industrie | → | dairy processing industry |
Milch geben [Tier] | → | to produce milk [animal] |
- Trinken sie Milch?
- Haben Sie frische Milch?
- Einen Milchkaffee, bitte
- Die Milch separat
- Ist das mit nicht pasteurisierter Milch zubereitet?
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009