Melodie
Me·lo·die
<Melodie, ...Melodiedi̱en> die Melodie SUBST Töne, die zusammen eine bestimmte Tonfolge bilden Erkennen Sie die Melodie?, bekannte/bezaubernde/schöne/weltberühmte/unvergessliche MelodienPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Me•lo•die
die; -, -n [-'diːən]1. eine Folge von musikalischen Tönen, die ein Ganzes bilden <eine Melodie spielen, singen; eine schöne Melodie hören>: Wer hat den Text zu dieser Melodie geschrieben?
2. oft Pl; ein Teil aus einer größeren musikalischen Komposition: Melodien aus dem Musical „West Side Story“
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Melodie
(meloˈdiː)substantiv weiblich
Melodie , Melodien
Musik harmonische Folge von Tönen eine Melodie summen, pfeifen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Melodie:
WeiseOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Melodie
melodioMelodie
melodia, sävelmäMelodie
sönglagMelodie
melodiaMelodie
melodiaMelodie
мелодияMelodie
μελωδίαMelodie
melodieMelodie
melodi, sangMelodie
melodijaMelodie
メロディー, 曲Melodie
곡조, 멜로디Melodie
melodiMelodie
melodiMelodie
เสียงดนตรี, ทำนองMelodie
giai điệuMelodie
МелодияMelodie
旋律Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Melodie geht mir nicht mehr aus dem Kopf. | → | I can't get that tune out of my head. |
Geheime Melodie | → | The Mission Song [John le Carré] |
bunter Reigen von Melodien | → | varied selection of melodies |