Meditation
Me·di·ta·ti·on
<Meditation, Meditationen> die Meditation SUBST1. rel.: psych.: philos.: der Vorgang, dass jmd. durch Anwendung bestimmter Techniken (der Körperhaltung, Atmung, Konzentration, durch das Wiederholen bestimmter sprachlicher Formeln usw.) einen bestimmten Zustand des Bewusstseins herbeiführt, in dem er Wahrheiten erkennt und seine Konzentration völlig in einem Punkt gesammelt ist
2. geh. intensives Nachdenken, sinnende Betrachtung
-sübungen, -stechniken, -smusik, -stexte
-sübungen, -stechniken, -smusik, -stexte
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
me•di•tie•ren
; meditierte, hat meditiert; [Vi]1. (über etwas (Akk)) meditieren intensiv über etwas nachdenken
2. (über etwas (Akk)) meditieren (meist aus religiösen Gründen) sich stark konzentrieren, um seine Ruhe zu finden
|| hierzu Me•di•ta•ti•on die; -, -en; me•di•ta•tiv Adj
|| hierzu Me•di•ta•ti•on die; -, -en; me•di•ta•tiv Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Meditation
meditationMeditation
meditado, meditoMeditation
meditaciónMeditation
méditationMeditation
meditazioneMeditation
meditatieMeditation
medytacjaMeditation
meditaçãoMeditation
медитация, размышлениеMeditation
تَأَمُّلُMeditation
meditaceMeditation
meditationMeditation
διαλογισμόςMeditation
mietiskelyMeditation
meditacijaMeditation
瞑想Meditation
명상Meditation
meditasjonMeditation
meditationMeditation
การนั่งสมาธิMeditation
meditasyonMeditation
thiềnMeditation
МедитацияMeditation
מדיטציהMe|di|ta|ti|on
f <-, -en> → meditation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007