Mechanik
Me·cha·nik
<Mechanik, Mechaniken> die Mechanik SUBST1. Plur. selten phys.: die Lehre von der Bewegung der Körper unter dem Einfluss von äußeren Kräften
Elektro-, Quanten-, Thermo-
Elektro-, Quanten-, Thermo-
2. techn.: Konstruktion und Funktionieren von technischen Geräten
Auto-, Hydro-, Orgel-
Auto-, Hydro-, Orgel-
3. fachspr. Mechanismus 1
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Me•cha•nik
die; -, -en1. meist Sg, Phys; die Wissenschaft davon, wie äußere Kräfte auf Körper und Systeme wirken <die Gesetze der Mechanik>: Die Mechanik untersucht, welche Kräfte auf ein Auto einwirken, wenn es beschleunigt wird
2. nur Sg; die Art und Weise, wie die verschiedenen Teile einer Maschine zusammen funktionieren: die Mechanik einer Uhr, eines Apparates
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Mechanik
mechanicsMechanik
mécanique, système mécaniqueMechanik
mechanica, werktuigkundeMechanik
mecânicaMechanik
mekanikMechanik
mecánicaMechanik
механикаMechanik
力学Mechanik
μηχανικήMechanik
meccanicaMechanik
mechanikaMechanik
МеханикаMechanik
力學Mechanik
MechanikaMechanik
מכניקהMechanik
力学Mechanik
역학Mechanik
MekanikMechanik
กลศาสตร์Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Technische Mechanik | → | engineering mechanics |
statistische Mechanik | → | statistical mechanics |