Materialien
Ma·te·ri·al
<Materials, Materialien> das Material SUBST1. Rohstoff, Werkstoff der Stoff, aus dem etwas gemacht ist Aus welchem Material ist die Bluse?, Aluminium ist ein leichtes Material.
-einsparung, -fehler, -prüfung, -verbrauch
-einsparung, -fehler, -prüfung, -verbrauch
2. Hilfsmittel, Gegenstände für bestimmte Arbeiten Brauchst du noch Material fürs Büro?
-anforderung, -aufwand, -bedarf, -einsparung, -kosten, -lager, -verbrauch, Arbeits-, Bau-, Büro-, Druck-, Verpackungs-
-anforderung, -aufwand, -bedarf, -einsparung, -kosten, -lager, -verbrauch, Arbeits-, Bau-, Büro-, Druck-, Verpackungs-
3. schriftliche Unterlagen, Beweise Ich muss das Material für mein Referat zusammentragen, sichten und auswerten.
-sammlung, Beweis-, Bild-, Informations-, Zahlen-
-sammlung, Beweis-, Bild-, Informations-, Zahlen-
4. milit.: Waffen und Ausrüstungsgegenstände Es gab hohe Verluste an Mensch und Material.
Kriegs-
Kriegs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen
Materialien
materialsumweltverträgliche Materialien | → | environmentally friendly materials |
Ausgabe: Andere Materialien | → | Edition: Other materials |
biologisch gefährliche Materialien | → | biohazardous materials |