Ma·te·ri·al·er·mü·dung
<Materialermüdung, Materialermüdungen> die Materialermüdung SUBST techn.: der Vorgang, dass das Material 1, aus dem ein Bauteil von etwas gemacht ist, durch dauernde Belastung nicht mehr belastbar ist und z. B. bricht Das Teil sollte nach einiger Zeit ausgetauscht werden, da es stark belastet wird und es so zu Materialermüdung kommen kann.Ma•te•ri•al•er•mü•dung
die; der Zustand, in dem ein Material wegen langer Belastung leicht zerbricht o. Ä.: Als Ursache für den Flugzeugabsturz wurde Materialermüdung genannt