Masse
(weiter geleitet durch Massenhysterie)Mạs·se
<Masse, Massen> die Masse SUBST1. Materie, Substanz ein Stoff, der ungeformt ist und ungefähr wie ein dickflüssiger Brei aussieht Die Masse aus Lehm wird dann geformt und im Ofen gebacken.
Knet-, Lava-, Teig-
Knet-, Lava-, Teig-
2. oft abwert. Menge sehr viele Menschen in ihrer Gesamtheit Er hat die breite Masse/die Massen auf seiner Seite.
Menschen-, Volks-
Menschen-, Volks-
3. Unmenge sehr viel von etwas Es gab Massen von Fliegen.
4. phys.: die Eigenschaft der Materie, Gewicht zu haben und durch die Gravitation andere Körper anzuziehen
Mạs•se
die; -, -n1. eine (meist zähe od. breiige) Menge eines Stoffes od. Materials ohne feste Form <eine zähe, weiche, knetbare Masse>: die glühende Masse des Lavastroms
|| -K: Knetmasse, Lavamasse, Teigmasse
|| -K: Knetmasse, Lavamasse, Teigmasse
2. oft pej; eine große Zahl von Menschen, die man als Gesamtheit betrachtet ≈ das Volk <die breite, namenlose Masse; in der Masse untergehen>: Die Rufe des Verletzten gingen in der Masse unter; Die Schaulustigen standen in Massen an der Unfallstelle
|| K-: Massenarbeitslosigkeit, Massendemonstration, Massenentlassungen, Massengesellschaft, Massengrab, Massenhysterie, Massenorganisation, Massentourismus, Massenverhaftungen, Massenverkehrsmittel, Massenversammlung
|| -K: Menschenmasse, Volksmasse
|| K-: Massenarbeitslosigkeit, Massendemonstration, Massenentlassungen, Massengesellschaft, Massengrab, Massenhysterie, Massenorganisation, Massentourismus, Massenverhaftungen, Massenverkehrsmittel, Massenversammlung
|| -K: Menschenmasse, Volksmasse
3. oft pej; eine große Anzahl od. Menge von etwas: Dieses Jahr treten die Mücken in Massen auf
|| K-: Massenartikel, Massengüter, Massenherstellung, Massenprodukt, Massenproduktion, Massenware
|| K-: Massenartikel, Massengüter, Massenherstellung, Massenprodukt, Massenproduktion, Massenware
4. nur Pl; der größte Teil der Bevölkerung: Es gelang ihm, die Massen für den Aufstand zu mobilisieren
5. eine Masse (+ Subst) gespr; sehr viel(e) ≈ eine Menge: Zu Hause gibt es eine Masse Arbeit für dich; Er hat eine ganze Masse Schallplatten
6. Phys; das Maß1 (1) für die Eigenschaft der Materie, ein Gewicht zu haben und andere Körper anzuziehen: Je geringer die Masse eines Planeten ist, desto geringer ist seine Anziehungskraft
Masse
(ˈmasə)substantiv weiblich
Masse , Massen
1. Stoff, Material ohne feste Form eine weiche, klebrige Masse Knetmasse Teigmasse
2. abwertend große Zahl von Menschen die breite Masse Massenveranstaltung Massentourismus in der Masse untergehen Massenarbeitslosigkeit
3. große Menge, Anzahl Er besitzt wahre Massen von Büchern. Massenware Es traten Fehler in Massen auf.
umgangssprachlich + Subst. sehr viel(e) Er verdient eine Masse Geld. Es ist noch eine Masse Zeit bis dahin.
umgangssprachlich + Subst. sehr viel(e) Er verdient eine Masse Geld. Es ist noch eine Masse Zeit bis dahin.
4. Physik Eigenschaft der Materie, ein Gewicht zu haben und andere Körper anzuziehen
Thesaurus
Maße:
MetrikÜbersetzungen
Masse
mass, bulk, earth, ground, majority, metrics, gauges, masses, measures, body, lots, volume, matter, weight, host, lump, measurementsMasse
massa, misurazioniMasse
massa, afmetingenMasse
مَقَايِيِسٌ, مِقْدَارٌ كَبِيرٌMasse
masa, míryMasse
mål, masseMasse
διαστάσεις, μάζαMasse
mitat, suuri joukkoMasse
masa, mjereMasse
サイズ, 大量Masse
측정, 풍성한Masse
massa, måttMasse
ขนาด, จำนวนมากMasse
khối lượng, số đo các vòng cơ thểMạs|se
f <-, -n>
(= große Menge) → heaps pl (inf), → stacks pl (inf); (von Besuchern etc) → host; die (breite) Masse der Bevölkerung → the bulk of the population; eine ganze Masse (inf) → a lot, a great deal; sie kamen in wahren Massen → they came in droves, they came in their thousands; die Masse muss es bringen (Comm) → the profit only comes with quantity; die wenigen guten Bücher gehen in der Masse der Neuerscheinungen unter → the few good books are lost in the mass of new titles
(= Bevölkerungsmasse) → masses pl (auch pej); die namenlose or graue or breite Masse → the masses pl; der Geschmack der Masse → the taste of the masses; mit der Masse gehen → to go with the flow (inf)
(Phys) → mass
Auch was den Tod angeht, bin ich über alle Maßen großzügig. | → | Even in death my munificence is boundless. |
in nicht unerheblichem Maße | → | to a not inconsiderable extent |
in der Masse aufgehen | → | to disappear into the crowd |