Masche
Mạ·sche
<Masche, Maschen> die Masche SUBST1. eine Schlinge aus Garn oder Draht
2. Plur. selten umg. abwert. pfiffige Methode; Trick Mit dieser Masche kannst du bei mir nicht landen!, Der Betrüger versuchte es mit einer neuen Masche. jemandem durch die Maschen gehen umg. jmdm. entkommen Der Dieb war der Polizei durch die Maschen gegangen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mạ•sche
1 die; -, -n1. eine der Schlingen, aus denen ein (gestricktes od. gehäkeltes) Kleidungsstück besteht <eine lose, feste Masche; eine Masche stricken, häkeln; Maschen aufnehmen, zunehmen, abnehmen; eine Masche fallen lassen>
|| -K: Randmasche
|| -K: Randmasche
2. nur Pl; die Schlingen eines Netzes: Als sie die Netze einholten, zappelten viele Fische in den Maschen
3. eine rechte/linke Masche eine Masche1 (1), bei der der Faden beim Stricken hinter/vor der Nadel liegt
|| ID jemandem durch die Maschen gehen ≈ entkommen: Der Bankräuber war der Polizei durch die Maschen gegangen; durch die Maschen des Gesetzes schlüpfen wegen einer Lücke im Gesetz nicht bestraft werden können
|| NB: ↑ Schlaufe
|| ID jemandem durch die Maschen gehen ≈ entkommen: Der Bankräuber war der Polizei durch die Maschen gegangen; durch die Maschen des Gesetzes schlüpfen wegen einer Lücke im Gesetz nicht bestraft werden können
|| NB: ↑ Schlaufe
Mạ•sche
2 die; -, -n; meist Sg, gespr; eine besondere (meist geschickte) Art, etwas zu tun ≈ Trick, Tour <eine raffinierte Masche>: Er versucht es immer wieder mit derselben alten Masche - darauf fällt keiner mehr rein!TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Masche
(ˈmaʃə)substantiv weiblich
Masche , Maschen
1. Schlinge aus Garn, Draht o. Ä., die beim Stricken oder Häkeln entsteht ein Schal mit weiten Maschen Viele Fische zappelten in den Maschen des Netzes.
normale / verdrehte Maschen stricken
normale / verdrehte Maschen stricken
2. umgangssprachlich Hat er es bei dir mit der gleichen Masche probiert?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Masche:
SchleifeSchlinge, Schlaufe,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Masche
magliaMasche
mallaMasche
عيونMasche
网Masche
網Masche
MeshMasche
メッシュMasche
메쉬Masche
MeSHMasche
ตาข่ายMạ|sche
f <-, -n>
(= Strickmasche, Häkelmasche) → stitch; (von Netz) → hole; (von Kettenhemd) → link; (= Laufmasche) → ladder (Brit), → run; die Maschen eines Netzes → the mesh sing → of a net; eine Masche aufnehmen/fallen lassen → to pick up/drop a stitch; rechte/linke Maschen (beim Stricken) → plain/purl stitches; jdm durch die Maschen schlüpfen → to slip through sb’s net; (fig auch) → to slip through sb’s fingers; durch die Maschen des Gesetzes schlüpfen → to slip through a loophole in the law
(S Ger, Aus: = Schleife) → bow
(inf) (= Trick) → trick, dodge (inf); (= Eigenart) → fad, craze; die Masche raushaben → to know how to do it; er versucht es immer noch auf die alte Masche → he’s still trying the same old trick; das ist seine neueste Masche, das ist die neueste Masche von ihm → that’s his latest (fad or craze); eine Masche abziehen → to pull a stunt/trick
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
den Ball in die Maschen dreschen [ugs.] | → | to slam / thrash the ball into the net [coll.] |
Nehmen Sie 50 Maschen auf. [Stricken] | → | Cast on 50 stitches. [knitting] |
rechte Maschen [beim Stricken] | → | plain stitches [knitting] |