Mülleimer
Mụ̈ll·ei·mer
der <Mülleimers, Mülleimer> (≈ Abfalleimer) Behälter für den HausmüllPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ei•mer
der; -s, -; ein rundes Gefäß (meist aus Plastik od. Blech) besonders für Flüssigkeiten od. Abfall, das einen Bügel zum Tragen hat|| -K: Abfalleimer, Mülleimer, Wassereimer; Plastikeimer
|| ID etwas ist im Eimer gespr; etwas ist nicht mehr gebrauchsfähig, etwas ist gescheitert: Meine Uhr kann ich wegwerfen, die ist völlig im Eimer (= ganz kaputt); Nach dieser Pleite waren ihre Pläne im Eimer (= ohne Hoffnung auf Erfolg)
Mụ̈ll
der; -s; nur Sg1. Kollekt; alle festen Stoffe, die ein Haushalt, ein Betrieb usw nicht mehr braucht und wegwirft ≈ Abfall <Müll fällt an, wird abgeholt, wird beseitigt>: Für die Entsorgung von Müll und Abwässern ist die Stadt zuständig
|| K-: Müllabladeplatz, Müllbeseitigung, Müllbeutel, Müllcontainer, Mülldeponie, Mülleimer, Müllentsorgung, Müllgrube, Müllhalde, Müllsack, Müllverbrennung
|| -K: Atommüll, Giftmüll; Hausmüll, Industriemüll, Verpackungsmüll
|| K-: Müllabladeplatz, Müllbeseitigung, Müllbeutel, Müllcontainer, Mülldeponie, Mülleimer, Müllentsorgung, Müllgrube, Müllhalde, Müllsack, Müllverbrennung
|| -K: Atommüll, Giftmüll; Hausmüll, Industriemüll, Verpackungsmüll
2. etwas in den Müll tun/werfen etwas in einen Mülleimer od. eine Mülltonne tun
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Mülleimer
(ˈmʏl|aimɐ)substantiv männlich
Mülleimers , Mülleimer
Behälter für den Müll im Haus Wirf das bitte in den Mülleimer!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen