Literaturwissenschaft
Li·te·ra·tur·wis·sen·schaft
<Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaften> die Literaturwissenschaft SUBST die Wissenschaft, die sich mit der Literatur 1 und ihrer Geschichte befasstLiteraturwissenschaftler, Literaturwissenschaftlerin, literaturwissenschaftlich
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Li•te•ra•tur
die; -, -en1. alle Gedichte, Dramen, Geschichten und Romane (die von relativ hoher Qualität sind) ≈ Belletristik, Dichtung <die moderne, zeitgenössische, triviale, anspruchsvolle Literatur; etwas geht in die Literatur ein, zählt zur Literatur>: die deutschsprachige Literatur; die Literatur der Aufklärung, der Romantik
|| K-: Literaturepoche, Literaturgattung, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturlexikon, Literaturnobelpreis, Literaturpreis, Literaturwissenschaft, Literaturzeitschrift; literaturgeschichtlich, literaturkritisch, literaturwissenschaftlich
|| -K: Trivialliteratur
|| K-: Literaturepoche, Literaturgattung, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturlexikon, Literaturnobelpreis, Literaturpreis, Literaturwissenschaft, Literaturzeitschrift; literaturgeschichtlich, literaturkritisch, literaturwissenschaftlich
|| -K: Trivialliteratur
2. die Literatur (zu/über etwas) nur Sg; alles, was über ein bestimmtes Thema od. Fachgebiet geschrieben wurde <die wirtschaftliche, juristische, psychologische, medizinische Literatur; die Literatur zu einem Thema kennen, zitieren>: bei einer wissenschaftlichen Arbeit die Literatur der Fachzeitschriften berücksichtigen
|| K-: Literaturangabe, Literaturhinweis, Literaturnachweis, Literaturverzeichnis
|| -K: Fachliteratur, Sekundärliteratur
|| K-: Literaturangabe, Literaturhinweis, Literaturnachweis, Literaturverzeichnis
|| -K: Fachliteratur, Sekundärliteratur
Wịs•sen•schaft
die; -, -en1. alle Tätigkeiten, die mit dem systematischen Erforschen verschiedener Bereiche der Welt zusammenhängen, um diese besser verstehen und erklären zu können
|| -K: Naturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft
|| -K: Naturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft
2. ein bestimmter Bereich, der mit den Methoden der Wissenschaft (1) erforscht wird: Die Biogenetik ist eine relativ junge Wissenschaft
3. Kollekt; die Gesamtheit der Wissenschaftler
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Literaturwissenschaft
literary studiesLiteraturwissenschaft
文学vergleichende Literaturwissenschaft | → | comparative literature (comp. lit.) |
Doktor der Literaturwissenschaften | → | Doctor of Literature <DLit> |
Kognitive Literaturwissenschaft | → | cognitive poetics |