Ruck
(weiter geleitet durch Linksruck)Rụck
<Rucks (Ruckes), Rucke> der Ruck SUBST Plur. selten eine plötzliche, kurze Bewegung mit einem Ruck aufstehen, Es gab einen Ruck nach vorn. sich einen Ruck geben umg. sich entschließen, endlich etwas zu tunPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rụck
Adv; gespr; nur in ruck, zuck sehr schnell und ohne große Mühe: Das ist doch überhaupt keine Arbeit, das geht doch ruck, zuck!|| NB: ↑ hau ruck
Rụck
der; -(e)s, -e; meist Sg1. eine plötzliche und kräftige kurze Bewegung: sich mit einem Ruck losreißen; Der Zug fuhr mit einem Ruck los
2. ein Ruck nach links/rechts eine plötzliche politische Entwicklung nach links/rechts, z. B. ein starker Zuwachs an Wählern für linke/rechte Parteien
|| zu
|| zu
2. Lịnks•ruck der; Rẹchts•ruck der
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Ruck
(rʊk)substantiv männlich
Ruck(e)s , Rucke
Pl. selten figurativ kurze, plötzliche Bewegung Sie riss sich mit einem kräftigen Ruck von ihm los. Ein Ruck ging durch die Zuschauer. Es gab einen Ruck, als der Zug losfuhr. Bei den Wahlen gab es einen Rechtsruck.
sich zusammenreißen und aktiv werden
sich zusammenreißen und aktiv werden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Ruck
sarsma, silkme, burmaRuck
рывок, выкручиваниеRuck
spinta, strappo, chiave ingleseRuck
مِفْتَاحُ رَبْطRuck
odloučeníRuck
skruenøgleRuck
πόνος χωρισμούRuck
tuskallinen asiaRuck
déchirementRuck
bolRuck
ねじりRuck
쓰림Ruck
moeilijkRuck
vridningRuck
szarpnięcieRuck
ryckRuck
อาการกลัดกลุ้มใจอย่างแรงRuck
sự vặn mạnhRuck
痛苦rụck
Rụck
m <-(e)s, -e> → jerk, tug; (von Fahrzeug) → jolt, jerk; (Pol) → swing, shift; auf einen or mit einem Ruck → in one go, with one heave; er stand mit einem Ruck auf → he sprang to his feet, he stood up suddenly; sich (dat) einen Ruck geben (inf) → to make an effort, to give oneself a kick up the backside (Brit inf) → or in the ass (US sl); etw in einem Ruck erledigen → to do sth at one fell swoop; durch die Gesellschaft muss ein Ruck gehen → society needs to be jolted out of its complacency
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Der Zug kam mit einem Ruck zum Stehen. | → | The train lurched to a standstill. |
Ruck durch die Gesellschaft [Roman Herzog] [1997 Wort des Jahres, 2. Platz] | → | jolt through the society |
ruck, zuck [ugs.] | → | in no time (at all) |