Leuchte
Leuch·te
<Leuchte, Leuchten> die Leuchte SUBST Lampe Dieses Geschäft führt Leuchten für Wohn- und Büroräume. keine große Leuchte sein umg. abwert. nicht besonders intelligent seinPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Leuch•te
die; -, -n2. meist Er/Sie ist keine große Leuchte gespr; er/sie ist (auf einem Gebiet) nicht besonders gut: In Mathematik ist er keine große Leuchte
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Leuchte
(ˈlɔyçtə)substantiv weiblich
Leuchte , Leuchten
1. Technik Lampe Außenleuchte Herdleuchte Deckenleuchte
2. umgangssprachlich figurativ kluger Mensch Er war schon in der Schule in Mathe keine Leuchte.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Leuchte:
TaschenlampeOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Leuch|te
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Und das ewige Licht leuchte ihr | → | Rattling the Bones [Ann Granger] |
Leuchte mit Bewegungsmelder | → | movement-sensitive lighting |
Das Leuchten der Stille | → | Dear John [Nicholas Sparks] |