Leicht-
Übersetzungen
Leicht-
:Leicht|ath|let(in)
m(f) → (track and field) athlete
Leicht|ath|le|tik
f → (track and field) athletics sing
leicht|ath|le|tisch
adj → athletic attr
adv → as regards (track and field) athletics
Leicht|bau
Leicht|bau|stoff
Leicht|bau|wei|se
f = Leichtbau
Leicht|ben|zin
nt → benzine
leicht|be|schwingt $$?
adj attr ? leicht ADV c
Leicht|be|ton
m → lightweight concrete
leicht|be|waff|net $$?
adj attr ? leicht ADV e
leicht|ent|zünd|lich $$?
adj attr ? leicht ADV d
Leicht-
:leicht+fal|len $$? sep irreg aux sein, leicht fal|len %%? irreg aux sein
leicht|fer|tig
adj → thoughtless; (moralisch) → of easy virtue
Leicht|fer|tig|keit
f → thoughtlessness; (moralisch) → loose morals pl
leicht|flüs|sig
adj attr → (easily) fusible
Leicht|fuß
m (old) (Bruder) Leicht- → adventurer
leicht|fü|ßig (liter)
adj → light-footed
adv → light-footedly
leicht|gän|gig
adj Getriebe → smooth; Motor auch → smooth-running
leicht|ge|schürzt $$?
adj attr ? leicht ADV e
Leicht|ge|wicht
leicht|ge|wich|tig
adj (lit, fig) → lightweight
Leicht|ge|wicht|ler
m <-s, ->, Leicht|ge|wicht|le|rin
f <-, -nen> (Sport) → lightweight
Leicht|ge|wichts|klas|se
f → lightweight class
Leicht|gläu|big|keit
Leicht-
:Leicht|kraft|rad
nt → moped
leicht|le|big
adj → happy-go-lucky, easygoing
Leicht|le|big|keit
f <->, no pl → happy-go-lucky or easygoing nature
Leicht|lohn|grup|pe
f group of (usually female) workers paid less than workers in comparable jobs
leicht ma|chen ?, leicht+ma|chen $$? sep
vt (jdm) etw Leicht- → to make sth easy (for sb); sich (dat) etw Leicht-, sich (dat) es mit etw Leicht- (= es sich bequem machen) → to make things easy for oneself with sth; (= nicht gewissenhaft sein) → to take it easy with sth; (= vereinfachen) → to oversimplify sth; er machte es sich (dat) leicht und vermied eine Entscheidung → he took the easy way out and avoided making a decision
Leicht|mat|ro|se
m, Leicht|ma|tro|sin
f → ordinary seaman
leicht+neh|men $$? sep irreg, leicht neh|men %%? irreg
vt etw Leicht- (= nicht ernsthaft behandeln) → to take sth lightly; (= sich keine Sorgen machen) → not to worry about sth; das Leben Leicht- → not to take things too seriously; das Leben nicht Leicht- → to take everything too seriously ? auch leicht ADV c
Leicht-
:leicht+tun $$? sep irreg, leicht tun %%? irreg
leicht|ver|dau|lich $$?
adj attr ? leicht ADV b
leicht|ver|derb|lich $$?
adj attr ? leicht ADV d
leicht|ver|letzt $$?
adj attr ? leicht ADV g
Leicht|ver|letz|te(r)
mf decl as adj die Leicht-n → the slightly injured; (in Gefecht, Schlägerei auch) → the slightly wounded
leicht|ver|ständ|lich $$?
adj attr ? leicht ADV b
leicht|ver|wun|det $$?
adj attr ? leicht ADV g
Leicht|ver|wun|de|te(r)
Leicht|was|ser|re|ak|tor
m → light water reactor
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007