Leiche
Verwandte Suchanfragen zu Leiche: Leichenstarre
Lei·che
<Leiche, Leichen> die Leiche SUBST der Körper eines toten Menschen Die Polizei fand seine Leiche in einem Waldstück. wie eine wandelnde Leiche aussehen umg. sehr blass aussehen über Leichen gehen umg. abwert. völlig rücksichtslos sein Um seine Ziele zu erreichen, geht er über Leichen! Nur über meine Leiche! das werde ich mit allen Mitteln verhindern eine Leiche im Keller haben umg. etwas Schlimmes zu verbergen habenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Lei•che
die; -, -n; der Körper eines toten Menschen ≈ Leichnam <eine Leiche entdecken, identifizieren, obduzieren>: die Leiche eines Ertrunkenen|| K-: Leichenbegräbnis, Leichenbestattung, Leichenblässe, Leichenschändung, Leichenstarre, Leichentuch, Leichenverbrennung, Leichenwagen; leichenblass
|| ID aussehen wie eine Leiche gespr; sehr blass und schlecht aussehen; meist Er/Sie geht über Leichen pej; er/sie hat keine Skrupel bei der Durchführung von Plänen ≈ er/sie ist skrupellos; meist nur über meine Leiche! gespr hum; das erlaube ich auf keinen Fall
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Leiche
(ˈlaiçə)substantiv weiblich
Leiche , Leichen
der Körper eines toten Menschen Die Polizei fand in der Wohnung die Leiche eines Mannes. Leichenwagen Leichenhalle
abwertend skrupellos seine Interessen durchsetzen
umgangssprachlich humorvoll Das erlaube ich auf keinen Fall!
abwertend skrupellos seine Interessen durchsetzen
umgangssprachlich humorvoll Das erlaube ich auf keinen Fall!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Leiche:
Leichnamsterbliche Überreste,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Leiche
cadavreLeiche
cadàverLeiche
mrtvolaLeiche
ligLeiche
kadavro, morta korpoLeiche
cadáverLeiche
laipLeiche
ruumis, raatoLeiche
holttest, hullaLeiche
líkLeiche
lavonasLeiche
likLeiche
трупLeiche
truploLeiche
lik, kadaverLeiche
جُثَّةLeiche
πτώμαLeiche
lešLeiche
死体Leiche
시체Leiche
ซากศพLeiche
xác chếtLeiche
尸体Leiche
屍體Leiche
הגופהLei|che
f <-, -n>
→ body, corpse; (inf: = Bierleiche, Schnapsleiche) → drunken body (inf); die Insassen konnten nur noch als Leichen geborgen werden → the passengers were dead when the rescuers arrived; eine lebende or wandelnde Leiche (inf) → a corpse; wie eine lebende or wandelnde Leiche aussehen → to look like death (→ warmed up (Brit inf) → or over (US inf)); er geht über Leichen (inf) → he’d stop at nothing, he’d sell his own grandmother (inf); nur über meine Leiche! (inf) → over my dead body!; eine Leiche im Keller haben (fig) → to have a skeleton in the cupboard (Brit) → or closet
(S Ger) (= Beerdigung) → funeral; (= Leichenschmaus) → funeral meal; die Leiche begießen (inf) → to drink the dead man’s health
(Typ) → omission
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Herbstsonate: Die Leiche | → | Fall From Innocence: The Body [Stephen King] |
Er hat einige Leichen im Keller. [ugs.] | → | He has plenty of skeletons in his closet. |
eine Leiche im Keller haben [ugs.] | → | to have a skeleton in the cupboard [Br.] |