Kriterium
Kri·te·ri·um
<Kriteriums, Kriterien> das Kriterium SUBST geh. ein kennzeichnendes Merkmal, nach dem man etwas beurteilt oder sich für etwas entscheidet Nach welchen Kriterien stellt der Personalchef neue Mitarbeiter ein?, ein brauchbares/objektives/subjektives Kriterium, ein Kriterium aufstellen/entwickeln/finden, Die Arbeitsgruppe soll Kriterien für die Qualitätsprüfung aufstellen., etwas zum Kriterium für eine Auswahl/Entscheidung machenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kri•te•ri•um
das; -s, Kri•te•ri•en [-rjən]; ein Kriterium (für etwas) ein Merkmal, nach dem man eine Frage entscheidet od. etwas beurteilt <Kriterien aufstellen>: Nach welchen Kriterien entscheidet die Jury?TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Kriterium
(kriˈteːrjʊm)substantiv sächlich
Kriteriums , Kriterien (kriˈteːrjən)
Merkmal, nach dem man etw. entscheidet, auswählt Welche Kriterien waren für deine Wahl ausschlaggebend?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Kriterium
criterion, circuit raceKriterium
critèreKriterium
criterioKriterium
기준Kriterium
kryteriumKriterium
مِعْيارKriterium
kritériumKriterium
kriteriumKriterium
κριτήριοKriterium
criterioKriterium
kriteeriKriterium
kriterijKriterium
基準Kriterium
kriteriumKriterium
critérioKriterium
критерийKriterium
kriteriumKriterium
เกณฑ์Kriterium
ölçütKriterium
tiêu chíKriterium
标准Kriterium
КритерийKriterium
標準Kriterium
קריטריוןCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Kriterien erfüllen | → | to satisfy the criteria |
alle Kriterien erfüllen | → | to tick all the boxes |
ein Kriterium erfüllen | → | to meet a criterion |