Kriminalität
Kri·mi·na·li·tät
die Kriminalität SUBST kein Plur.1. verbrecherische Handlungen, Straffälligkeit Er neigt zur Kriminalität.
2. alle vorkommenden Straftaten Die Kriminalität in der Stadt ist im vergangenen halben Jahr zurückgegangen.
-srate, Computer-, Wirtschafts-
-srate, Computer-, Wirtschafts-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kri•mi•na•li•tät
die; -; nur Sg, Kollekt1. verbrecherische (kriminelle (2)) Aktivitäten <zur Kriminalität neigen, in die Kriminalität absinken>
2. alle Verbrechen, die (z. B. in einem Land pro Jahr) passieren <eine Stadt o. Ä. hat eine hohe, steigende Kriminalität; die Kriminalität bekämpfen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Kriminalität
(kriminaliˈtɛːt)substantiv weiblich nur Singular
Kriminalität
1. kriminelle Verbrechen, Straftaten die steigende Kriminalität in den Vororten die Kriminalität bekämpfen
2. kriminelles Verhalten einer Person die Ursachen der Kriminalität bei Jugendlichen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Kriminalität:
KriminalitätsrateOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Kriminalität
deliquency, criminality, delinquencyKriminalität
krimecoKriminalität
delincuencia, criminalidadKriminalität
délinquance, criminalitéKriminalität
criminalità, delinquenzaKriminalität
criminaliteitKriminalität
criminalidade, delinqüência, crimeKriminalität
kriminalitetKriminalität
suçlulukKriminalität
الجريمةKriminalität
έγκλημαKriminalität
KriminalitetKriminalität
פשעKriminalität
犯罪Kriminalität
범죄Kriminalität
อาชญากรรมKri|mi|na|li|tät
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
organisierte Kriminalität | → | organised crime [Br.] |
organisierte Kriminalität | → | organized crime |
Kampf gegen Kriminalität | → | crime fighting |