Krücke
Krụ̈·cke
<Krücke, Krücken> die Krücke SUBST1. eine Gehhilfe mit Armstützen Sie hat sich den Knöchel gebrochen und muss jetzt an Krücken gehen.
2. der gebogene Griff an einem Gehstock oder Schirm
Krückstock
Krückstock
3. umg. abwert. unfähiger Mensch, Versager Ich verstehe nicht, weshalb der Trainer ausgerechnet diese Krücke in die Mannschaft aufgenommen hat.
Krụ̈•cke
die; -, -n1. ein Stock mit einem Griff (für die Hand) und einem Teil, der unter den Arm passt, für jemanden, der Schwierigkeiten beim Gehen hat <an Krücken gehen; eine Krücke brauchen>
2. der gebogene Griff an einem einfachen (Geh)Stock od. Schirm
|| K-: Krückstock
|| K-: Krückstock
Krücke
(ˈkrʏkə)substantiv weiblich
Krücke , Krücken
Medizin ein Stock mit einem Griff zum Aufstützen beim Gehen nach einem Unfall an Krücken gehen