krähen
krä·hen
krähen VERB (ohne OBJ)1. ein Hahn kräht ein Hahn gibt heisere Schreie von sich Auf dem Bauernhof kräht jeden Morgen der Hahn.
2. ein Kind kräht mit hoher, heller Stimme schreien Das Baby krähte vergnügt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
krä•hen
['krɛːən]; krähte, hat gekräht; [Vi]1. ein Hahn kräht ein Hahn gibt die Laute von sich, die für seine Art typisch sind
2. (besonders als Baby) mit hoher, heller Stimme rufen od. Töne von sich geben, die Vergnügen und Zufriedenheit ausdrücken <vergnügt, vor Vergnügen krähen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
krähen
(ˈkrɛːən)verb intransitiv
Hahn die typischen Laute von sich geben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Krähen
gracchiareKrähen
воронаKrähen
ВранаKrähen
乌鸦Krähen
烏鴉Krähen
עורבKrähen
カラスCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Kornfeld mit Krähen | → | Wheatfield with Crows [Van Gogh] |
Schwarm Krähen | → | murder of crows |