Konservenbüchse
Kon·sẹr·ven·büch·se
die <Konservenbüchse, Konservenbüchsen> luftdicht verschlossene Blechbüchse mit haltbar gemachter NahrungPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Büch•se
['bʏksə] die; -, -n1. ein ziemlich kleines Gefäß aus Metall mit Deckel ≈ Dose: Kekse in einer Büchse aufbewahren
|| -K: Sammelbüchse, Sparbüchse
|| -K: Sammelbüchse, Sparbüchse
2. ein Gefäß aus Metall, in dem Lebensmittel konserviert werden ≈ Dose
|| ↑ Abb. unter Behälter und Gefäße
|| K-: Büchsenfleisch, Büchsenmilch
|| -K: Konservenbüchse
|| ↑ Abb. unter Behälter und Gefäße
|| K-: Büchsenfleisch, Büchsenmilch
|| -K: Konservenbüchse
3. ein Gewehr, das besonders bei der Jagd auf Großwild verwendet wird
Kon•sẹr•ve
[-və] die; -, -n1. eine Dose od. ein Glas mit haltbar gemachten Lebensmitteln <eine Konserve öffnen>: Erbsen aus der Konserve essen
|| K-: Konservenbüchse, Konservendose, Konservenfabrik, Konservenöffner
|| -K: Fischkonserve, Fleischkonserve, Gemüsekonserve, Obstkonserve
|| K-: Konservenbüchse, Konservendose, Konservenfabrik, Konservenöffner
|| -K: Fischkonserve, Fleischkonserve, Gemüsekonserve, Obstkonserve
2. Lebensmittel aus der Konserve (1): sich von Konserven ernähren
|| ID meist Musik aus der Konserve gespr; Musik von Schallplatten, Tonbändern o. Ä. ↔ Livemusik
|| ID meist Musik aus der Konserve gespr; Musik von Schallplatten, Tonbändern o. Ä. ↔ Livemusik
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Konservenbüchse
lataKonservenbüchse
boîte de conserveKonservenbüchse
scatolaKonservenbüchse
conservenblikKonservenbüchse
konserwa, puszka po konserwachCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007