Kollektor
Kol·lẹk·tor
<Kollektors, ...Kollektorto̱ren> der Kollektor SUBST1. elektrotechn.: der Teil einer Gleichstrommaschine, der für die gleichbleibende Stromrichtung sorgt
2. Sammellinse in einem Mikroskop
3. elektrotechn.: der der Anode entsprechende Teil eines Transistors
4. kurz für "Sonnenkollektor", mit dem Sonnenenergie für Erwärmung und Stromerzeugung absorbiert wird
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Thesaurus
Kollektor:
Sammel-ElektrodeSammler,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Kollektor
collectorKol|lẹk|tor
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007