Kohlenhydrat
Koh·len·hy·d·rat
, Koh·le·hy·d·rat <Kohlenhydrats (Kohlenhydrates), Kohlenhydrate> das Kohlenhydrat Kohlehydrat SUBST chem.: aus Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff bestehende organische Verbindung, wichtig als Stützsubstanz und Reservestoff im tierischen und menschlichen Organismus Kartoffeln und Nudeln sind reich an Kohlehydraten.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Koh•len•hyd•rat
das; -(e)s, -e; Chem; eine Substanz, die aus Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff besteht, wie z. B. Zucker, und die den Körper mit Wärme und Energie versorgt: Kartoffeln sind reich an KohlenhydratenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Kohlenhydrat
(ˈkoːlənhydraːt)substantiv sächlich
Kohlenhydrat(e)s , Kohlenhydrate
Chemie organische Verbindung, die neben Eiweiß und Fett zu den wichtigsten Nährstoffen gehört Brot enthält reichlich Kohlenhydrate.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Kohlenhydrat:
SaccharidOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen