Kochtopf
Kọch·topf
<Kochtopfs (Kochtopfes), Kochtöpfe> der Kochtopf SUBST Topf, der sich zur Zubereitung warmer Speisen auf dem Ofen oder Herd eignetPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kọ•chen
; kochte, hat gekocht; [Vt/i]1. (etwas) kochen die Nahrung zum Essen vorbereiten, indem man sie heiß macht ≈ zubereiten: das Mittagessen kochen; Morgen koche ich Schweinebraten mit Knödeln und Salat; Kochst du gerne?
|| K-: Kochbuch, Kochgeschirr, Kochherd, Kochkenntnisse, Kochkunst, Kochkurs, Kochplatte, Kochrezept, Kochschürze, Kochstelle, Kochtopf
|| zu Kochplatte ↑ Abb. unter Herd; [Vt]
|| K-: Kochbuch, Kochgeschirr, Kochherd, Kochkenntnisse, Kochkunst, Kochkurs, Kochplatte, Kochrezept, Kochschürze, Kochstelle, Kochtopf
|| zu Kochplatte ↑ Abb. unter Herd; [Vt]
3. etwas kochen Essen in heißem Wasser kochen (1): Die Kartoffeln auf kleiner Flamme weich kochen; Soll ich die Eier braten oder kochen?; Bohnen sollte man nie roh, sondern nur gekocht essen
4. etwas kochen Wäsche, Kleider o. Ä. in ungefähr 90°C heißem Wasser waschen
|| K-: Kochwäsche, Kochwaschgang; [Vi]
|| K-: Kochwäsche, Kochwaschgang; [Vi]
5. etwas kocht etwas hat/erreicht die Temperatur (ungefähr 100°C), bei der Wasser Blasen macht und zu Gas wird ≈ etwas siedet <etwas zum Kochen bringen>: die kochende Milch vom Feuer nehmen; Die Suppe fünf Minuten kochen lassen
|| K-: kochend heiß
|| K-: kochend heiß
6. (vor Wut) kochen gespr; sehr wütend sein; [Vimp]
7. in jemandem kocht es gespr; jemand ist sehr wütend
8. irgendwo kocht es vor Hitze gespr; irgendwo ist es sehr heiß
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen