Knie
Knie
<Knies, > das Knie SUBST1. anat.: das Gelenk zwischen Ober- und Unterschenkel
-gelenk. -scheibe
-gelenk. -scheibe
2. die Stelle, an der ein Rohr oder ein Fluss eine starke Biegung macht weiche Knie haben umg. sich (aus Angst) körperlich schwach fühlen etwas übers Knie brechen umg. überstürzt entscheiden oder handeln jemanden auf/in die Knie zwingen geh. jmds. Widerstand brechen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Knie
das; -s, - ['kniː(ə)]1. das Gelenk in der Mitte des Beines, mit dem man das Bein abbiegt <ein eckiges, spitzes Knie; die Knie anziehen, beugen, durchdrücken; sich vor jemandem auf die Knie werfen; jemandem schlottern, zittern die Knie>: Ihr Rock reicht gerade bis zum Knie; sich bei einem Sturz die Knie aufschlagen
|| ↑ Abb. unter Mensch
|| K-: Kniegelenk
|| ↑ Abb. unter Mensch
|| K-: Kniegelenk
2. die Stelle einer Hose, die das Knie (1) bedeckt <ausgebeulte, durchgescheuerte, geflickte Knie>
3. die Stelle, an der ein Fluss od. ein Rohr eine starke Krümmung macht od. einen rechten Winkel bildet
|| ID in die Knie gehen
|| ID in die Knie gehen
a) aus dem Stand die Knie (1) beugen, bis sie den Boden berühren;
b) seinen Widerstand aufgeben, weil man keine Kraft mehr hat; weiche Knie haben gespr; (aus Angst o. Ä.) sich (körperlich) schwach fühlen; jemanden übers Knie legen gespr; jemanden verhauen; jemanden in die Knie zwingen jemanden besiegen od. so auf ihn wirken, dass sein Widerstand bricht; etwas übers Knie brechen gespr; etwas (aus Ungeduld) zu schnell entscheiden od. machen (ohne es richtig zu überlegen und zu planen)
|| NB: die Knie; aber: auf (den) Knien
|| ► knien
|| NB: die Knie; aber: auf (den) Knien
|| ► knien
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Knie
(kniː)substantiv sächlich
Knies , Knie meist (kniːə)
1. Anatomie Gelenk in der Mitte des Beins Er fiel vor dem König auf die Knie und bettelte um Gande. Kniegelenk die Knie beugen
umgangssprachlich ein Kind verprügeln, indem man es auf das Gesäß schlägt
besiegen
umgangssprachlich Angst haben
umgangssprachlich etw. zu schnell entscheiden oder anfangen
a. die Knie beugen, um kleiner zu sein
b. zusammenbrechen
umgangssprachlich ein Kind verprügeln, indem man es auf das Gesäß schlägt
besiegen
umgangssprachlich Angst haben
umgangssprachlich etw. zu schnell entscheiden oder anfangen
2. rechter Winkel in einem Rohr
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Knie:
KniegelenkOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Knie
genouKnie
ginocchioKnie
knieKnie
joelhoKnie
dizKnie
رّكبة, رُكْبَةٌKnie
коляноKnie
genollKnie
knæKnie
genuoKnie
rodillaKnie
polviKnie
térdKnie
hnéKnie
kneKnie
kolanoKnie
genunchiKnie
kolenoKnie
knäKnie
γόνατοKnie
kolenoKnie
koljenoKnie
ひざKnie
무릎Knie
เข่าKnie
đầu gốiKnie
ברךKnie
nt <-s, ->
→ knee; auf Knien → on one’s knees, on bended knee; (vor jdm) auf die Knie fallen or in die Knie sinken → to fall on or drop to one’s knees (before sb); sich vor jdm auf die Knie werfen → to throw oneself on one’s knees in front of sb; jdn auf Knien bitten → to go down on bended knees to sb (and beg); jdm auf Knien danken → to go down on one’s knees and thank sb; bis zu den Knien im Sumpf stecken (lit) → to be up to one’s knees in mud; in die Knie gehen → to kneel, to fall on one’s knees; (fig) → to be brought to one’s knees; jdn in or auf die Knie zwingen (esp fig) → to bring sb to his/her knees; jdn übers Knie legen (inf) → to put sb across one’s knee; etw übers Knie brechen (fig) → to rush (at) sth; die Knie beugen → to bend one’s knees; (vor dem Altar) → to bow, to genuflect (form); (fig) → to give in, to bend the knee
(Tech: = Winkelstück) → elbow
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. in die Knie zwingen [fig.] | → | to bring sb. to her/his knees [fig.] |
sich ins Knie schießen [fig.] | → | to shoot oneself in the foot [fig.] |
sich das Knie / die Haut abschrammen | → | to graze one's knee / one's skin |