Klimaänderung
Kli·ma·än·de·rung
die <Klimaänderung, Klimaänderungen> (schwer wiegende) Veränderung des Klimas1PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kli•ma
das; -s, -s/geschr -te [-'maːtə]1. die Wetterbedingungen, die für eine Region od. geografische Zone meist im Zeitraum eines Jahres typisch sind <ein mildes, warmes, kaltes, feuchtes, trockenes, tropisches Klima>
|| K-: Klimaänderung, Klimaschwankung, Klimazone
|| -K: Reizklima; Seeklima, Tropenklima, Wüstenklima
|| K-: Klimaänderung, Klimaschwankung, Klimazone
|| -K: Reizklima; Seeklima, Tropenklima, Wüstenklima
2. nur Sg; die Art und Weise, wie Menschen in einer Gruppe miteinander umgehen und dadurch ihre Kommunikation prägen ≈ Atmosphäre (2), Stimmung (3) <irgendwo herrscht ein gutes, herzliches, schlechtes, frostiges, unfreundliches Klima>: Bei den Gesprächen der beiden Delegationen herrschte ein freundliches Klima
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Klimaänderung:
KlimaveränderungKlimawandel, Wandel des Klimas,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.