Klemme
Klẹm·me
<Klemme, Klemmen> die Klemme SUBST1. Klammer kleiner Gegenstand (mit zwei beweglichen Armen) zum Zusammendrücken oder Befestigen
2. umg. schwierige Situation Wir sitzen ganz schön in der Klemme!
Klẹm•me
die; -, -n1. ein kleiner Gegenstand (meist mit zwei Armen (2) und einer Feder3), mit dem man kleine Dinge aneinanderpresst od. irgendwo befestigt ≈ Klammer (1): Notizzettel mit einer Klemme zusammenhalten; Haare mit einer Klemme befestigen
2. ein kleiner Gegenstand aus Plastik (mit Schrauben darin), mit dem man elektrische Kontakte herstellt (z. B. wenn man eine Lampe anschließt)
3. Med ≈ Klammer (1)
4. gespr; eine schwierige Lage, Situation <in der Klemme sitzen, stecken; sich aus der Klemme ziehen können>
Übersetzungen
Klemme
borne, emmerde, emmerdementKlemme
morsettoin der Klemme sitzen | → | to be (caught) between a rock and a hard place |
ganz schön in der Klemme sitzen / stecken [ugs.] | → | to be up a gum tree [coll.] [Br.] [Aus.] |
Er sitzt ganz schön in der Klemme / Patsche / Tinte. | → | He's in a real fix / bind / jam. |