Stuhl
(weiter geleitet durch Klavierstuhl)Stuhl
<Stuhls (Stuhles), Stühle> der Stuhl1 SUBST ein Möbelstück, auf dem eine Person sitzen kann und das meist vier Beine und eine Rückenlehne hat Ich setze mich auf den Stuhl dort drüben. fast vom Stuhl fallen umg. sehr verblüfft, überrascht sein jemanden (nicht) vom Stuhl hauen/reißen umg. jmdn. (nicht) sehr begeistern, erstaunen sich zwischen zwei Stühle setzen sich zwei Möglichkeiten gleichermaßen verscherzen-bein, -lehne, Büro-, Dreh-, Klapp-, Küchen-, Lehn-, Liege-, Roll-, Schaukel-, Schreibtisch-
Stuhl
<Stuhls (Stuhles)> der Stuhl2 SUBST kein Plur. med.:1. kurz für "Stuhlgang"
2. Kot des Menschen
-probe
-probe
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stuhl
1 der; -(e)s, Stüh•le1. ein Möbelstück, auf dem eine Person sitzen kann und das aus meist vier Beinen, einer Sitzfläche und einer Rückenlehne besteht <sich auf einen Stuhl setzen; auf einem Stuhl sitzen; vom Stuhl aufstehen, aufspringen; jemandem einen Stuhl anbieten; ein Stuhl ist besetzt, frei>
|| K-: Stuhlbein, Stuhlkissen, Stuhllehne
|| -K: Campingstuhl, Gartenstuhl, Kinderstuhl, Klavierstuhl, Küchenstuhl, Lehnstuhl; Drehstuhl, Klappstuhl, Rollstuhl, Schaukelstuhl; Holzstuhl, Korbstuhl, Metallstuhl, Rohrstuhl
|| K-: Stuhlbein, Stuhlkissen, Stuhllehne
|| -K: Campingstuhl, Gartenstuhl, Kinderstuhl, Klavierstuhl, Küchenstuhl, Lehnstuhl; Drehstuhl, Klappstuhl, Rollstuhl, Schaukelstuhl; Holzstuhl, Korbstuhl, Metallstuhl, Rohrstuhl
2. der elektrische Stuhl eine Art Stuhl1 (1), auf dem jemand (als Strafe für ein Verbrechen) mit elektrischem Strom getötet wird
|| ID zwischen zwei Stühlen sitzen in der unangenehmen Lage sein, dass man Nachteile hat, egal was man macht od. wie man sich entscheidet; sich zwischen zwei/alle Stühle setzen sich durch eine Handlung od. Entscheidung in eine Lage bringen, in der man nur Nachteile od. Feinde hat; (fast) vom Stuhl fallen <vor Erstaunen, Entsetzen> gespr; sehr überrascht sein, entsetzt sein; etwas reißt/haut jemanden vom Stuhl gespr; etwas überrascht od. begeistert jemanden sehr
|| ID zwischen zwei Stühlen sitzen in der unangenehmen Lage sein, dass man Nachteile hat, egal was man macht od. wie man sich entscheidet; sich zwischen zwei/alle Stühle setzen sich durch eine Handlung od. Entscheidung in eine Lage bringen, in der man nur Nachteile od. Feinde hat; (fast) vom Stuhl fallen <vor Erstaunen, Entsetzen> gespr; sehr überrascht sein, entsetzt sein; etwas reißt/haut jemanden vom Stuhl gespr; etwas überrascht od. begeistert jemanden sehr
Stuhl
2 der; -(e)s; nur Sg, Med; der Kot des Menschen|| K-: Stuhluntersuchung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Stuhl
(ʃtuːl)substantiv männlich
Stuhl(e)s , Stühle (ʃtyːlə)
1. ein Möbelstück, auf dem man sitzen kann Setz dich auf deinen Stuhl! Ich bin vor Überraschung fast vom Stuhl gefallen.
Stuhl, auf dem jd durch Stromstöße getötet wird
das Amt des Papstes
in der unangenehmen Lage sein, sich weder für das eine noch das andere entscheiden zu können
versuchen, jdn aus einem Amt zu entfernen
Stuhl, auf dem jd durch Stromstöße getötet wird
das Amt des Papstes
in der unangenehmen Lage sein, sich weder für das eine noch das andere entscheiden zu können
versuchen, jdn aus einem Amt zu entfernen
2. Medizin Exkremente des Menschen Das Baby hat zu festen Stuhl. eine Stuhlprobe abgeben müssen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
stuhl
كرسي, كُرْسِيّstuhl
столstuhl
cadirastuhl
židle, stolicestuhl
stolstuhl
seĝostuhl
tuolistuhl
sedes, sellastuhl
stolstuhl
stolstuhl
καρέκλαstuhl
стулstuhl
stolicastuhl
椅子stuhl
의자stuhl
stolstuhl
เก้าอี้stuhl
ghếstuhl
椅子stuhl
椅子stuhl
כיסאStuhl
m <-(e)s, ºe>
→ chair; ist dieser Stuhl noch frei? → is this chair taken?, is this somebody’s chair?; sich zwischen zwei Stühle setzen (fig) zwischen zwei Stühlen sitzen (fig) → to fall between two stools; ich wäre fast vom Stuhl gefallen (inf) → I nearly fell off my chair (inf); jdm den Stuhl vor die Tür setzen (fig) → to kick sb out (inf)
(= Königsstuhl) → throne; der Apostolische or Heilige or Päpstliche Stuhl → the Apostolic or Holy or Papal See; der Stuhl Petri → the See of Rome; vor Gottes Stuhl gerufen werden → to be called before one’s Maker
(= Stuhlgang) → bowel movement; (= Kot) → stool; Stuhl/keinen Stuhl haben → to have had/not to have had a bowel movement
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Güterverwaltung des Apostolischen Stuhls | → | Administration of the Patrimony of the Apostolic See |
Präfektur für die wirtschaftlichen Angelegenheiten des Heiligen Stuhls | → | Prefecture for the Economic Affairs of the Holy See |
mit seinem Stuhl kippeln [ugs.] | → | to rock one's chair backwards and forwards |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009