Klapp-
Klạpp-
im Subst, betont, begrenzt produktiv; verwendet, um Dinge zu bezeichnen, die man (nach dem Gebrauch) zusammenklappen kann, so dass sie nicht so viel Platz brauchen; das Klappbett, das Klappmesser, das Klapprad, der Klappsitz, der Klappstuhl, der KlapptischTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Klapp-
pieghevoliKlapp-
折叠Klapp-
折疊Klạpp-
:Kla#pp|brü|cke
f → bascule bridge
Klạpp-
:Kla#pp|han|dy
Kla#pp|hut
m → crush-hat
Kla#pp|mes|ser
nt → flick knife (Brit), → switchblade (US)
Klạpp-
:Kla#pp|stuhl
m → folding chair
Kla#pp|stul|le
f (N Ger) → sandwich
Kla#pp|tür
f → trapdoor
Kla#pp|ver|deck
nt → folding or collapsible hood
Kla#pp|zy|lin|der
m → opera hat
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007