Kerker
Kẹr·ker
<Kerkers, Kerker> der Kerker SUBST gesch.:1. sehr stark befestigtes (unterirdisch gelegenes) Gefängnis (in einer Burg oder Festung)
2. österr. veralt. schwere Freiheitsstrafe Er bekam 10 Jahre Kerker für diesen Raubüberfall.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kẹr•ker
der; -s, -1. hist; ein Gefängnis (meist unter der Erde), in dem die Gefangenen sehr streng behandelt wurden <jemanden in den Kerker werfen; im Kerker schmachten>
2. (A) ≈ Gefängnisstrafe: zu 3 Jahren Kerker verurteilt werden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Kerker
zindanKerker
carcere, galera, prigione sotterraneaKerker
سَجْنٌ تـَحْتَ الَأرْضKerker
žalářKerker
fangekælderKerker
μπουντρούμιKerker
vankiluolaKerker
tamnicaKerker
地下牢Kerker
지하 감옥Kerker
kerkerKerker
fangehullKerker
lochKerker
темницаKerker
fängelsehålaKerker
คุกใต้ดินในปราสาทKerker
ngục tốiKerker
ЗатворKerker
監獄Kẹr|ker
m <-s, ->
(Aus) = Zuchthaus
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007