Keramik
(weiter geleitet durch Keramikgeschirr)Ke·ra·mik
<Keramik, Keramiken> die Keramik SUBST1. kein Plur. gebrannter Ton Die Vase ist nicht aus Porzellan, sondern aus Keramik.
2. Gegenstand aus Keramik 1 Noch bis zum Monatsende zeigt die Ausstellung altägyptische Keramiken und andere Kunstgegenstände.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ke•ra•mik
die; -, -en1. nur Sg; Ton, der durch große Hitze in einem Ofen sehr hart geworden ist: „Ist die Vase aus Porzellan?“ - „Nein aus Keramik“
|| K-: Keramikfliesen, Keramikgeschirr, Keramikvase
|| K-: Keramikfliesen, Keramikgeschirr, Keramikvase
2. etwas, das aus Keramik (1) hergestellt ist: eine Ausstellung alter Keramiken
|| hierzu Ke•ra•mi•ker der; -s, -; Ke•ra•mi•ke•rin die; -, -nen; ke•ra•mi•sch- Adj; nur attr, nicht adv
|| hierzu Ke•ra•mi•ker der; -s, -; Ke•ra•mi•ke•rin die; -, -nen; ke•ra•mi•sch- Adj; nur attr, nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Keramik
(keˈraːmɪk)substantiv weiblich
Keramik , Keramiken
1. gebrannter Ton eine Vase aus Keramik Keramikgeschirr
2. Gegenstand aus Keramik 1 glasierte Keramiken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Keramik
cerâmicaKeramik
seramikKeramik
κεραμικήKeramik
cerámicaKeramik
ceramicaKeramik
КерамикаKeramik
السيراميكKeramik
ceramikaKeramik
КерамикаKeramik
陶瓷Keramik
陶瓷Keramik
KeramikaKeramik
קרמיקהKeramik
セラミックスKeramik
KeramikKe|ra|mik
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Keramik aus Quimper | → | Brittany ware |
unglasierte Keramik | → | biscuit china |
Delfter Keramik | → | delft (ware) |