Keller
Kẹl·ler
<Kellers, Keller> der Keller SUBST1. die ganz oder teilweise unter der Erde liegende Räume eines Gebäudes Das Haus hat einen feuchten Keller., im Keller Vorräte lagern
unterkellern
unterkellern
2. Raum eines Kellers 1 Im Keller lagern wir Wein und Vorräte. in den Keller fallen umg. sehr tief sinken Die Aktien/Die Preise fielen in den Keller.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kẹl•ler
der; -s, -1. der Teil eines Hauses, der ganz od. teilweise unter der Erde liegt und in dem bestimmte Gegenstände aufbewahrt werden <etwas aus dem Keller holen, etwas in den Keller bringen>: Kartoffeln im Keller lagern
|| K-: Kellerbar, Kellerfenster, Kellergeruch, Kellergeschoss, Kellergewölbe, Kellerraum, Kellertreppe, Kellertür, Kellerwohnung
|| K-: Kellerbar, Kellerfenster, Kellergeruch, Kellergeschoss, Kellergewölbe, Kellerraum, Kellertreppe, Kellertür, Kellerwohnung
2. ein Raum im Keller (1) eines Hauses ≈ Kellerabteil: Jeder Mieter hat seinen eigenen Keller
|| -K: Heizungskeller, Hobbykeller, Kartoffelkeller, Kohlenkeller, Vorratskeller
|| ID etwas fällt in den Keller gespr; etwas sinkt, fällt sehr tief <die Aktienkurse, die Preise, die Temperaturen>; etwas ist im Keller gespr; etwas ist sehr tief unten, stark gesunken: Der Dollar ist zurzeit im Keller
|| -K: Heizungskeller, Hobbykeller, Kartoffelkeller, Kohlenkeller, Vorratskeller
|| ID etwas fällt in den Keller gespr; etwas sinkt, fällt sehr tief <die Aktienkurse, die Preise, die Temperaturen>; etwas ist im Keller gespr; etwas ist sehr tief unten, stark gesunken: Der Dollar ist zurzeit im Keller
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Keller
(ˈkɛlɐ)substantiv männlich
Kellers , Keller
1. alle Räume in einem Haus, die unter der Erde liegen Zahlreiche Keller wurden bei dem Unwetter überflutet. Kellerfenster Wein im Keller lagern
umgangssprachlich etw. ist sehr tief unten, ist gesunken Mein Blutdruck / Der Aktienkurs ist im Keller.
umgangssprachlich etw. ist sehr tief unten, ist gesunken Mein Blutdruck / Der Aktienkurs ist im Keller.
2. Raum im Keller1 Fahrradkeller Vorratskeller Jede Mietpartei hat ihren eigenen Keller. Hobbykeller
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Keller:
KellergeschossSouterrain, Untergeschoss,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Keller
caveKeller
kelderKeller
قبو, قَبْوKeller
kælderKeller
κελάριKeller
keloKeller
pinceKeller
cantinaKeller
piwnicaKeller
погребKeller
sklepKeller
kellariKeller
podrumKeller
地下室Keller
지하실Keller
kjellerKeller
källareKeller
ห้องใต้ดินKeller
hầm chứaKeller
地窖, 凯勒Keller
КелерKeller
凱勒Keller
קלרKẹl|ler
m <-s, -> → cellar; (= Geschoss) → basement; (= Esslokal) → (cellar) restaurant; (= Kneipe) → (cellar) bar; im Keller sein (fig) → to be at rock-bottom; in den Keller rutschen or fallen (fig) → to reach rock-bottom; (Preise etc auch) → to go or fall through the floor; im Keller sitzen (inf: beim Kartenspiel) → to have minus points
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
im Keller [ugs.] | → | in the dumps [coll.] [e.g. profits, prices] |
eine Leiche im Keller haben [ugs.] | → | to have a skeleton in the cupboard [Br.] |
Geh in den Keller Wein holen. | → | Go and get some wine out of the cellar. |