Keim
(weiter geleitet durch Keimträger)Keim
<Keims (Keimes), Keime> der Keim SUBST1. bot.: (erster) Trieb, Spross
2. die befruchtete Eizelle und der Embryo während der ersten Entwicklungsstufe
3. Ursprung, erstes Anzeichen von etwas Sie verspürte einen Keim der Hoffnung/der Liebe.
aufkeimen
aufkeimen
4. meist Plur. biol.: med.: Krankheitserreger etwas im Keim ersticken umg. etwas bereits im Anfangsstadium unterdrücken
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Keim
1 der; -(e)s, -e1. das, was sich als Erstes aus dem Samen od. der Zwiebel einer Pflanze entwickelt ≈ Trieb, Spross <eine Pflanze bildet, treibt Keime>
|| K-: Keimblatt
|| K-: Keimblatt
2. die befruchtete (Ei)Zelle (bei Menschen und Tieren): Der Keim nistet sich in der Gebärmutter ein
3. der erste Anfang eines Gefühls od. eines Gedankens, einer Beziehung o. Ä., der noch schwach ist <der Keim der Hoffnung, Liebe; den Keim von etwas in sich tragen; etwas ist im Keim vorhanden>: Dieser harmlose Streit war dann der Keim für eine lange Feindschaft
|| ID etwas im Keim ersticken etwas bereits am Anfang (im Anfangsstadium) zerstören
|| ID etwas im Keim ersticken etwas bereits am Anfang (im Anfangsstadium) zerstören
Keim
2 der; -(e)s, -e; meist Pl; eines der ganz kleinen Teilchen (z. B. Bakterien), die leben und die Krankheiten erzeugen ≈ Krankheitserreger|| K-: Keimträger
|| ► entkeimen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Keim
(kaim)substantiv männlich
Keim(e)s , Keime
1. Medizin Keime abtöten keimfrei
2. Botanik das, was aus einem Samen wächst Die ersten Keime kommen schon aus dem Boden. Salat mit Weizenkeimen essen
3. Biologie befruchtete Eizelle die Einnistung des Keims in der Gebärmutter
4. figurativ erstes Anzeichen ein Keim der Hoffnung
etw. schon bei seiner Entstehung unterdrücken Die Regierung will Terroraktivitäten im Keim ersticken.
etw. schon bei seiner Entstehung unterdrücken Die Regierung will Terroraktivitäten im Keim ersticken.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Keim:
pathogenes BakteriumPflanzentrieb, Sämling, Knospenansatz, Krankheitskeim, Wurzeltrieb, Keimling (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Keim
germenKeim
csíra, palántaKeim
frjó, frjóangi, kím, örvera, sýkillKeim
germeKeim
germenKeim
جُرْثُومةKeim
bacilKeim
bakterieKeim
μικρόβιοKeim
bakteeriKeim
mikrobKeim
細菌Keim
병원균Keim
ziektekiemKeim
bakterieKeim
микробKeim
bacillKeim
เชื้อโรคKeim
vi trùngKeim
细菌Keim
m <-(e)s, -e>
(= kleiner Trieb) → shoot, sprout; die ersten Keime ihrer jungen Liebe (liter) → the first blossomings or burgeoning of their young love (liter)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Der Keim des Verderbens | → | Unnatural Exposure [Patricia Cornwell] |
im Keim ersticken [fig.] | → | to nip things in the bud |
etw. im Keim ersticken | → | to nip sth. in the bud |