Kasten
Verwandte Suchanfragen zu Kasten: karsten
Kạs·ten
<Kastens, Kästen/ (Kasten)> der Kasten SUBST1. eine aus Holz oder Metall gefertigte Kiste (mit Deckel), in der man etwas aufbewahrt oder transportiert Nach getaner Arbeit legte er die Werkzeuge wieder in den Kasten.
Farb-, Geigen-, Kartei-, Werkzeug-
Farb-, Geigen-, Kartei-, Werkzeug-
2. ein Kasten 1 für Getränke, der über einzelne Fächer zur Aufnahme von Flaschen verfügt ein Kasten Bier/Mineralwasser
3. sport: ein Turngerät in der Form eines hölzernen Kastens 1, auf dessen Oberseite sich ein weiches Lederpolster befindet über den Kasten springen
4. süddt. österr. schweiz. Schrank
Kleider-
Kleider-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kạs•ten
der; -s, Käs•ten1. ein meist rechteckiger Behälter aus Holz, Metall o. Ä. (meist mit Deckel) der zum Aufbewahren od. Transportieren von Sachen dient
|| -K: Briefkasten, Farbenkasten, Geigenkasten, Karteikasten, Werkzeugkasten
|| -K: Briefkasten, Farbenkasten, Geigenkasten, Karteikasten, Werkzeugkasten
2. ein Kasten (+ Subst) ein rechteckiger Behälter ohne Deckel, der speziell für den Transport von Flaschen gemacht ist <ein Kasten Bier, Limo, Mineralwasser>
3. Kurzw ↑ Schaukasten
4. gespr pej; ein meist (altes) Auto, das nicht mehr gut fährt ≈ Karre (2)
5. gespr pej; ein (altes) Radio od. Fernsehgerät
6. südd (A) (CH) ≈ (Kleider)Schrank
7. Sport; ein (Turn)Gerät (aus Holz) in der Form eines Kastens (1) mit einer Oberfläche aus Leder, an dem man Sprünge macht: eine Grätsche, Hocke über den Kasten springen
|| ID (et)was auf dem Kasten haben gespr; intelligent sein
|| zu
|| ID (et)was auf dem Kasten haben gespr; intelligent sein
|| zu
1. kạs•ten•för•mig Adj; nicht adv
|| ► Kästchen
|| ► Kästchen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Kasten
(ˈkastən)substantiv männlich
Kastens , Kästen (ˈkɛstən)
1. Behälter zum Aufbewahren oder Transportieren von Sachen ein Kasten Bier Werkzeugkasten Malkasten ein Glaskasten / Schaukasten für Ausstellungsstücke
2. einen Brief in den Kasten werfen
3. umgangssprachlich fähig, intelligent sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Kasten (umgangssprachlich):
TorOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Kasten
bedna, krám, přepravka, skříňKasten
cassa, cassettone, cassetta, bauleKasten
cutie, dulap, ladăKasten
صُنْدُوق, مربعKasten
kisteKasten
μπαούλοKasten
kirstuKasten
kovčegKasten
トランク, ボックスKasten
트렁크Kasten
koffertKasten
сундукKasten
trunkKasten
หีบใส่ของKasten
rươngKasten
大箱Kasten
תיבתKạs|ten
m <-s, º>
→ box; (= Kiste) → crate, case; (= Truhe) → chest; (Aus: = Schrank) → cupboard; (N Ger: = Schublade) → drawer; (= Briefkasten) → postbox (Brit), → letter box (Brit), → mailbox (US); (= Schaukasten) → showcase, display case; (= Brotkasten) → breadbin (Brit), → breadbox (US); (Sport: = Gerät) → box
(inf) (= altes Schiff) → tub (inf); (= alter Wagen, Flugzeug) → crate (inf); (= altes großes Haus) → barn (of a place) (inf); (= Radio, Fernsehapparat etc) → box (inf)
(inf) er hat viel auf dem Kasten → he’s brainy (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einiges auf dem Kasten haben [ugs.] | → | to have plenty of grey matter [Br.] [coll.] |
den Kasten sauberhalten [ugs.] | → | to keep a clean sheet [football] |
etw. auf dem Kasten haben [ugs.] | → | to have sth. on the ball [coll.] |