Karpfen
Kạrp·fen
<Karpfens, Karpfen> der Karpfen SUBST ein großer Süßwasserfisch-angel, -filet, -gerät, -zucht
verkarsten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kạrp•fen
der; -s, -; ein großer Fisch, der in Teichen lebt <Karpfen züchten, kochen, braten>|| K-: Karpfenteich, Karpfenzucht
|| -K: Silvesterkarpfen, Weihnachtskarpfen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Karpfen
(ˈkarpfən)substantiv männlich
Karpfens , Karpfen
Zoologie Kochkunst dicker Speisefisch, der im Süßwasser lebt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Karpfen
carpeKarpfen
karperKarpfen
sazan, adi pulluKarpfen
шаранKarpfen
carpaKarpfen
kaprKarpfen
karpeKarpfen
karpoKarpfen
carpaKarpfen
كپورKarpfen
karppiKarpfen
šaranKarpfen
ponty, poszarKarpfen
karparKarpfen
carpaKarpfen
コイ, 鯉Karpfen
잉어Karpfen
karpKarpfen
crapKarpfen
kaporKarpfen
krapKarpfen
karpKarpfen
鯉, 鲤Karpfen
سمك الشبوطKarpfen
鯉魚Karpfen
קרפיוןKạrp|fen
m <-s, -> → carp
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007