Karawane
Ka·ra·wa·ne
<Karawane, Karawanen> die Karawane SUBST1. (in unbewohnten Gebieten Asiens oder Afrikas) Zug von Kaufleuten oder Forschern, bei dem Kamele als Lasttiere verwendet werden
2. übertr. Autos oder Personen, die sich hintereinander bewegen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ka•ra•wa•ne
die; -, -n; eine Gruppe von Reisenden, Kaufleuten, Forschern o. Ä., die durch unbewohnte Gebiete (Asiens od. Afrikas) besonders mit Kamelen ziehenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Karawane
(karaˈvaːnə)substantiv weiblich
Karawane , Karawanen
Gruppe von Reisenden, die mit Kamelen usw. durch die Wüste zieht
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Karawane
caravanKarawane
karavaanKarawane
caravanaKarawane
kervanKarawane
la caravanaKarawane
caravaneKarawane
karavánKarawane
караванKarawane
القافلةKarawane
τροχόσπιτοKarawane
КараванаKarawane
KaravanKarawane
קרוואןKarawane
キャラバンKarawane
캐러밴Karawane
HusvagnKa|ra|wa|ne
f <-, -n> → caravan
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter. | → | The dogs bark, but the caravan passes. |
Ewoks - Die Karawane der Tapferen | → | The Ewok Adventure [John Korty] |