Kanzel
Kạn·zel
<Kanzel, Kanzeln> die Kanzel SUBST1. in einer Kirche erhöht angebrachte kleine Plattform mit Brüstung, von der aus der Geistliche predigt
2. Cockpit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kạn•zel
die; -, -n1. der Teil der Kirche (oft seitlich des Altars od. auf einer Säule), von dem aus der Pfarrer seine Predigt hält
2. die Kabine (vorne im Flugzeug), in der der Pilot sitzt ≈ Cockpit
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Kanzel
(ˈkanʦəl)substantiv weiblich
Kanzel , Kanzeln
eine Art kleiner Balkon in einer Kirche, von dem aus der Priester die Predigt hält
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Kanzel
kansel, katheder, leerstoel, spreekgestoelteKanzel
cátedraKanzel
mimberKanzel
púlpitoKanzel
pulpitoKanzel
chaireKanzel
المنبرKanzel
ambonaKanzel
ΆμβωναςKanzel
ДуховенствотоKanzel
説教壇Kạn|zel
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007