Kanone
Ka·no·ne
<Kanone, Kanonen> die Kanone SUBST1. Geschütz eine schwere Waffe mit einem langen Rohr, mit der man über eine große Entfernung eine Kugel auf ein Ziel schießen kann
-nkugel, -nrohr, -nschuss, Bord-
-nkugel, -nrohr, -nschuss, Bord-
2. umg. Pistole, Revolver Da zieht der Kerl plötzlich eine Kanone und hält sie mir vor die Nase!
3. umg. Ass, Könner (auf sportlichem Gebiet) Er ist eine richtige Kanone. unter aller Kanone umg. abwert. unter aller Sau qualitativ sehr schlecht Deine Leistungen sind einfach unter aller Kanone, sie sind mehr als miserabel!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ka•no•ne
die; -, -n1. eine große Waffe mit einem langen Rohr, aus der man sehr große Kugeln schießt ≈ Geschütz <eine Kanone laden, abfeuern>
|| K-: Kanonenboot, Kanonendonner, Kanonenkugel, Kanonenschuss
|| K-: Kanonenboot, Kanonendonner, Kanonenkugel, Kanonenschuss
2. gespr ≈ Revolver: Gib die Kanone her!
3. gespr; jemand, der etwas (meist eine Sportart) sehr gut kann: Er ist eine Kanone im Tennis
|| -K: Sportskanone
|| ID jemand/etwas ist unter aller Kanone gespr; jemand/etwas ist in der Leistung/Qualität sehr schlecht; mit Kanonen auf Spatzen schießen mit (zu) starken Mitteln gegen etwas Harmloses, ein kleines Problem (an)kämpfen
|| -K: Sportskanone
|| ID jemand/etwas ist unter aller Kanone gespr; jemand/etwas ist in der Leistung/Qualität sehr schlecht; mit Kanonen auf Spatzen schießen mit (zu) starken Mitteln gegen etwas Harmloses, ein kleines Problem (an)kämpfen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Kanone
(kaˈnoːnə)substantiv weiblich
Kanone , Kanonen
1. Militär große, schwere Waffe mit langem Rohr eine Kanone abfeuern
übertriebene Maßnahmen gegen etw. einleiten
umgangssprachlich sehr schlecht
übertriebene Maßnahmen gegen etw. einleiten
umgangssprachlich sehr schlecht
2. umgangssprachlich
3. umgangssprachlich figurativ jd, der etw. (bes. einen Sport) sehr gut kann Sie ist eine richtige Sportskanone.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Kanone
canonKanone
canon, kanon, kettingzang, vuurmondKanone
canhãoKanone
topKanone
cañónKanone
kanuuna, pyssyKanone
ágyúKanone
kanonKanone
пушкаKanone
κανόνιKanone
CannonKanone
CannonKanone
קנוןKanone
캐논Ka|no|ne
f <-, -n>
→ gun; (Hist) → cannon; (sl: = Pistole) → rod (US sl), → gat (sl), → shooter (inf); Kanonen auffahren (lit, fig) → to bring up the big guns; mit Kanonen auf Spatzen schießen (inf) → to take a sledgehammer to crack a nut
(fig inf: = Könner) → ace (inf)
(inf) das ist unter aller Kanone → that defies description
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die nackte Kanone | → | The Naked Gun: From the Files of Police Squad! [David Zucker] |
Kanonenboot am Yangtse-Kiang | → | The Sand Pebbles [book: Richard McKenna, film: Robert Wise] |
Die nackte Kanone 2½ | → | The Naked Gun 2½: The Smell of Fear [David Zucker] |