Kalbsschnitzel
Kạlbs·schnit·zel
<Kalbsschnitzels, Kalbsschnitzel> das Kalbsschnitzel SUBST eine größere (panierte) gebratene Scheibe KalbfleischPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kạlb
das; -(e)s, Käl•ber1. ein junges Rind
|| K-: Kalbfleisch; Kalbfell, Kalbleder (Kalbsfell, Kalbsleder); Kalbsbraten, Kalbsfrikassee, Kalbshachse, Kalbskopf, Kalbsleberwurst, Kalbsschnitzel; Kälberfutter, Kälberstall
|| K-: Kalbfleisch; Kalbfell, Kalbleder (Kalbsfell, Kalbsleder); Kalbsbraten, Kalbsfrikassee, Kalbshachse, Kalbskopf, Kalbsleberwurst, Kalbsschnitzel; Kälberfutter, Kälberstall
2. verwendet als Bezeichnung für das Junge2 einiger Säugetiere (z. B. des Elefanten)
|| -K: Elefantenkalb, Giraffenkalb, Hirschkalb
|| ID das Goldene Kalb anbeten; ums Goldene Kalb tanzen geschr; die Macht des Geldes über alles schätzen
|| -K: Elefantenkalb, Giraffenkalb, Hirschkalb
|| ID das Goldene Kalb anbeten; ums Goldene Kalb tanzen geschr; die Macht des Geldes über alles schätzen
Schnịt•zel
1 das; -s, -1. eine dünne Scheibe Fleisch ohne Knochen, die man besonders in heißem Fett brät
|| -K: Hähnchenschnitzel, Kalbsschnitzel, Putenschnitzel, Schweineschnitzel
|| -K: Hähnchenschnitzel, Kalbsschnitzel, Putenschnitzel, Schweineschnitzel
2. Wiener Schnitzel eine dünne, panierte Scheibe Kalbfleisch, die in viel Fett gebraten wird
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.