Kaisertum
Kai·ser·tum
<Kaisertums, ...Kaisertumtümer> das Kaisertum SUBST kein Plur. Staatsform mit einem Kaiser an der SpitzePONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Kai•ser
der; -s, -1. der oberste (weltliche) Herrscher, den es in einer Monarchie geben kann
|| K-: Kaiserkrone, Kaiserreich
|| NB: ↑ König
|| K-: Kaiserkrone, Kaiserreich
|| NB: ↑ König
2. nur Sg; der Titel des Kaisers (1) <jemanden zum Kaiser ernennen, wählen, krönen; jemanden als Kaiser ausrufen>: Kaiser Maximilian, der letzte Ritter
|| hierzu Kai•se•rin die; -, -nen; Kai•ser•tum das; -s; nur Sg; zu
|| hierzu Kai•se•rin die; -, -nen; Kai•ser•tum das; -s; nur Sg; zu
1. kai•ser•lich Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Kaisertum
empireKaisertum
imperoKaisertum
impérioKaisertum
imparatorlukKaisertum
imperioKaisertum
الإمبراطوريةKaisertum
EmpireKaisertum
αυτοκρατορίαKaisertum
ИмперияKaisertum
帝国Kaisertum
帝國Kaisertum
EmpireKaisertum
האימפריהKaisertum
帝国Kaisertum
제국Kaisertum
EmpireKai|ser|tum
nt <-s, Kaisertümer>
(= Regierungsform, Reich) → Empire
(= Amt) → emperorship
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007