Königstochter
Kö•nig
der; -s, -e1. der männliche Herrscher eines Landes mit einer Monarchie: Juan Carlos, der König von Spanien/spanische König
|| K-: Königshof, Königskind, Königskrone, Königspalast, Königsschloss, Königssohn, Königsthron, Königstochter; königstreu
|| NB: auch als Titel verwendet: König Ludwig II. (gesprochen: der Zweite) ließ Schloss Neuschwanstein erbauen
|| K-: Königshof, Königskind, Königskrone, Königspalast, Königsschloss, Königssohn, Königsthron, Königstochter; königstreu
|| NB: auch als Titel verwendet: König Ludwig II. (gesprochen: der Zweite) ließ Schloss Neuschwanstein erbauen
2. der König (+ Gen) eine Person od. Sache, die besonders wichtig, gut o. Ä. ist <der ungekrönte König>: Elvis Presley, der König des Rock 'n' Roll; Dieser Wein ist der König der Weine; Hier ist der Kunde König
|| -K: Schützenkönig
|| -K: Schützenkönig
3. die wichtigste Figur im Schachspiel <Schach dem König!; der König steht im Schach; den König schachmatt setzen>
|| ↑ Abb. unter Schachfiguren
|| ↑ Abb. unter Schachfiguren
4. eine Spielkarte, auf der ein König (1) abgebildet ist: Ass, König, Dame, Bube
|| ↑ Abb. unter Spielkarten
|| ↑ Abb. unter Spielkarten
5. der König der Tiere der Löwe
Tọch•ter
die; -, Töch•ter1. jemandes weibliches Kind ↔ Sohn
|| -K: Adoptivtochter, Pflegetochter, Stieftochter; Arbeitertochter, Bauerntochter, Königstochter usw
|| -K: Adoptivtochter, Pflegetochter, Stieftochter; Arbeitertochter, Bauerntochter, Königstochter usw
2. eine Tochter + Gen eine Frau, die in der genannten Umgebung aufgewachsen od. geboren ist: Marie Curie, eine berühmte Tochter Warschaus
3. eine höhere Tochter veraltend ein Mädchen od. eine Frau mit relativ reichen, gebildeten Eltern
4. Kurzw ↑ Tochtergesellschaft
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Königstochter:
PrinzessinOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen