Jungfern-
Jụng•fern-
im Subst, wenig produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass jemand/etwas eine bestimmte Sache zum ersten Mal tut; die Jungfernfahrt <eines Schiffes>, der Jungfernflug <eines Flugzeugs>, die Jungfernrede <eines neuen Abgeordneten>, die Jungfernreise <eines Schiffes>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Jụng|fern-
:Ju#ng|fern|fahrt
f → maiden voyage
Ju#ng|fern|flug
m → maiden flight
Ju#ng|fern|häut|chen
nt (Anat) → hymen (Anat), → maidenhead
Ju#ng|fern|in|seln
pl → Virgin Islands pl
Ju#ng|fern|kranz
m (old) → (bridal) bouquet
Ju#ng|fern|re|de
f (Parl) → maiden speech
Ju#ng|fern|rei|se
f → maiden voyage
Ju#ng|fern|schaft
f <->, no pl → virginity
Ju#ng|fern|stand
m (old) → spinsterhood
Ju#ng|fern|zeu|gung
f (Biol) → parthenogenesis
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007