Jugend
(weiter geleitet durch Jugendtraum)Ju·gend
die Jugend SUBST kein Plur.1. Alter der Lebensabschnitt, in dem man kein Kind mehr, aber auch noch kein reifer Erwachsener ist In meiner Jugend hatte man weniger Freiheiten., Er hat in seiner Jugend viel Schlimmes durchgemacht., Die meisten Menschen erinnern sich gern an ihre Jugend.
-alter, -jahre, -liebe, -sünde, -traum
-alter, -jahre, -liebe, -sünde, -traum
2. jugendliches Alter Auf Grund seiner Jugend ist er noch sehr unerfahren., Man muss diesen Leichtsinn wohl seiner Jugend zuschreiben.
3. die Gesamtheit der jungen Menschen die heutige Jugend, eine Studie über Meinungen und Wünsche der Jugend
-alkoholismus, -arbeitslosigkeit, -buch, -film, -gruppe, -kriminalität, -literatur, -mannschaft, -organisation, -recht, -sendung, -strafanstalt, -zeitschrift, Arbeiter-, Dorf-, Gewerkschafts-, Land-, Schul-, Stadt-
-alkoholismus, -arbeitslosigkeit, -buch, -film, -gruppe, -kriminalität, -literatur, -mannschaft, -organisation, -recht, -sendung, -strafanstalt, -zeitschrift, Arbeiter-, Dorf-, Gewerkschafts-, Land-, Schul-, Stadt-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ju•gend
die; -; nur Sg1. die Zeit des Lebens, in der man kein Kind mehr, aber noch kein Erwachsener ist ↔ Kindheit, Erwachsenenalter: In der/seiner Jugend war er sehr sportlich
|| K-: Jugendalter, Jugenderinnerungen, Jugendfreund, Jugendjahre, Jugendsünde, Jugendtraum, Jugendzeit
|| K-: Jugendalter, Jugenderinnerungen, Jugendfreund, Jugendjahre, Jugendsünde, Jugendtraum, Jugendzeit
2. die Eigenschaften, die für diese Zeit typisch sind: mit der Unbekümmertheit der Jugend
3. Kollekt; junge Menschen dieses Alters ≈ Jugendliche <die heranwachsende, heutige Jugend; die Jugend von heute>
|| K-: Jugendalkoholismus, Jugendarbeitslosigkeit, Jugendbuch, Jugendfilm, Jugendgruppe, Jugendkriminalität, Jugendliteratur, Jugendmannschaft, Jugendorganisation, Jugendsendung, Jugendstrafanstalt, Jugendzeitschrift
|| -K: Arbeiterjugend, Dorfjugend, Gewerkschaftsjugend, Landjugend, Schuljugend, Stadtjugend
|| K-: Jugendalkoholismus, Jugendarbeitslosigkeit, Jugendbuch, Jugendfilm, Jugendgruppe, Jugendkriminalität, Jugendliteratur, Jugendmannschaft, Jugendorganisation, Jugendsendung, Jugendstrafanstalt, Jugendzeitschrift
|| -K: Arbeiterjugend, Dorfjugend, Gewerkschaftsjugend, Landjugend, Schuljugend, Stadtjugend
4. die reifere Jugend Kollekt, hum/iron; Menschen, die nicht mehr jung, aber auch noch nicht sehr alt sind
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Jugend
(ˈjuːgənt)substantiv weiblich nur Singular
Jugend
1. Lebensabschnitt zwischen Kindheit und Erwachsenenalter eine sorglose Jugend verbringen Jugendfreund Jugenderinnerungen
2. junge Menschen zwischen 12 und 18 die Jugend von heute Gewerkschaftsjugend Jugendsprache Jugendorganisation Jugendkriminalität Für die Dorfjugend ist wenig Interessantes geboten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Jugend:
wilde Jahrejunge Jahre, Sturm-und-Drang Zeit,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
jugend
youth, adolescence, boyhood, the young, youngjugend
jeugd, jeugdigheidjugend
juventudejugend
gençlikjugend
adolelescència, joventutjugend
juventud, adolescenciajugend
nuoruus, nuorisojugend
jeunesse, adolescence, jouvencejugend
ungdomjugend
gioventùjugend
شَبابjugend
mládíjugend
ungdomjugend
νεότηταjugend
mladostjugend
青春時代jugend
청소년jugend
ungdomstidjugend
młodzieżjugend
วัยหนุ่มสาวjugend
tuổi trẻjugend
青年jugend
נוערJu|gend
f <->, no pl
(= Jugendzeit) → youth; (= das Jungsein, Jugendlichkeit) → youth, youthfulness; frühe Jugend → early youth, adolescence; früheste Jugend → early adolescence; in ihrer Jugend waren sie … → in their youth they were …; von Jugend an or auf → from one’s youth
(= junge Menschen) → youth, young people pl; die heutige Jugend, die Jugend von heute → young people or the youth of today, modern youth; die weibliche/männliche Jugend → young women/men; die studentische Jugend → student youth; Jugend hat keine Tugend (Prov) → young people are all the same; Haus der Jugend → youth centre (Brit) → or center (US)
(Sport) → youth team
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Um seine Jugend zurückzubekommen, muss man nur seine Torheiten wiederholen. | → | To get back one's youth, one has merely to repeat one's follies. [Oscar Wilde] |
Freie Deutsche Jugend <FDJ> | → | Free German Youth [official youth organisation in the GDR] |
Jugend ohne Jugend | → | Youth Without Youth [Francis Ford Coppola] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009