Jazz
Jazz
[ʤɛs, jaʦ] der Jazz SUBST kein Plur. mus.: eine moderne Musikrichtung, deren Ursprünge in der Musik der farbigen Bevölkerung Nordamerikas liegen Jazz ist ein Musikstil, bei dem man sehr gut improvisieren kann., Ich höre am liebsten Jazz, Blues und Rock.-fan, -festival, -keller, -musiker(in), -platte, -rock, -sänger(in), -trompeter(in)
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Jazz
[d ̮ʒɛs] der; -; nur Sg; eine Art der modernen Musik, die aus der Musik der schwarzen Bevölkerung Nordamerikas entstanden ist. Beim Jazz wird der Rhythmus stark betont und oft frei improvisiert|| K-: Jazzband, Jazzfan, Jazzfestival, Jazzgitarrist, Jazzmusik, Jazzsänger, Jazztrompeter
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Jazz
(dʒɛs)substantiv männlich nur Singular
Jazz
Musik rhythmusbetonte Musikrichtung, die um 1900 in den USA entstanden ist Jazzband
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Jazz:
JazzmusikOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Jazz
jazzJazz
cazJazz
jazzJazz
jazzJazz
джазJazz
τζαζJazz
jazzJazz
jazzJazz
jazzJazz
jazzJazz
jazzJazz
džezJazz
ジャズJazz
재즈Jazz
jazzJazz
jazzJazz
jazzJazz
jazzJazz
ดนตรีแจ๊สJazz
nhạc jazzJazz
爵士乐Jazz
ДжазJazz
m <->, no pl → jazz
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Der Mann ihrer Träume / Der Jazztrompeter / Rhythmus, Leidenschaft und Liebe | → | Young Man with a Horn [Michael Curtiz] |
afrokubanischer Jazz | → | Afro-Cuban jazz |