Isolierband
Iso·lier·band
<Isolierbands (Isolierbandes), Isolierbänder> das Isolierband SUBST ein Klebeband, das der Isolation 1 dientPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
iso•lie•ren
; isolierte, hat isoliert; [Vt]1. etwas isolieren etwas an seiner äußeren Seite mit einer Schicht eines geeigneten Materials bedecken, um es od. seine Umgebung vor elektrischem Strom, Hitze, Kälte, Lärm o. Ä. zu schützen <Leitungen, Rohre, Räume, Wände isolieren>
|| K-: Isolierband, Isolierglas, Isoliermaterial, Isolierschicht
|| K-: Isolierband, Isolierglas, Isoliermaterial, Isolierschicht
2. jemanden (von jemandem (Kollekt oder Pl) /etwas) isolieren verhindern, dass jemand Kontakt mit anderen bekommt <einen Häftling isolieren; Infizierte, Cholerakranke isolieren>
|| K-: Isolierstation
|| K-: Isolierstation
3. etwas isolieren Chem; eine Substanz aus einer Verbindung lösen: einen Wirkstoff isolieren; [Vi]
4. etwas isoliert etwas schützt gegen Strom, Hitze, Kälte, Lärm o. Ä.: Gummi isoliert gegen elektrischen Strom; [Vr]
5. sich (von jemandem (Kollekt oder Pl) /etwas) isolieren Kontakt mit anderen Leuten vermeiden ≈ sich absondern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen